Montag, 24. März 2025
Einladung zum Freizeitgruppenschießen
Montag, 17. März 2025
Pressebericht vom 17.03.2025
Jugendklasse
Auch im letzten Wettkampf in Unterkirchberg lies unsere Jugend nichts mehr anbrennen und siegte mit 623:1070 Ringen. Damit holte sich die Mannschaft mit 367 Ringen Vorsprung den Meistertitel! Gewertet wurden die Ringe von Mara Wink (376), Aylin Thurnhofer (373) und Elishua Filzer (321).
Kreisklasse
Die 5. Mannschaft unterlag im letzten Wettkampf dieser Saison bei den Schützen aus Herrlingen 1 mit 1380:1295 und belegt am Ende den 18. Platz. In die Wertung schafften es Andreas Ott mit 366 R., Gerhard Traub 326 R., Rüdiger Stehle 303 R. und Christoph Rueß 300 R.
Luftgewehr Auflage
Die 1. Mannschaft unterlag äußerst knapp in Oki-Beutelreusch mit 940,8:940,5 Ringen. In der Tabelle blieb sie damit weiter auf dem 2. Platz. Georg Nothelfer (314,4), Reinhold Knoblauch (312,5) und Werner Wieder (313,6 wurden gewertet.
Die 2. Mannschaft schoss zum Abschluss 929,2 Ringe und bleibt auf Rang 8. In die Wertung schafften es Andreas Ott (308,5), Richard Wegerer (311,0) und Walter Kircher (309,7).
Luftpistole
Kreisklasse
In der 6. Runde trat unsere 2. LP-Mannschaft Ersatzgeschwächt gegen die Sgi Ulm an und verlor dadurch deutlich mit 1407:951 und steht damit auf dem 17. Platz. Gewertet wurden die Ringe von Christian Bischof 334, Walter Kircher 298 und Rüdiger Stehle 319 R.
Lupi-Auflage
Im letzten Wettkampf schoss das Team 910 Ringe und holte sich den 1. Platz und damit den Meistertitel. Beate Wink 303,3 R., Hans Vogt 305,2 R. und Wilhelm Siewert 301,5 R. schafften es in die Wertung.
Sportpistole Auflage
Mit einem 848:836 Sieg gegen Sonderbuch holte sich die Mannschaft den 3. Platz in der Abschlusstabelle. Martin Braunmüller 281 R., Wilhelm Siewert 290 R. und Elmar Scheerer 277 R. wurden gewertet.
Vereins- und Freizeitgruppenschießen
Der Schützenverein Altheim/Weihung führt vom 27. März bis 04. April 2025 wieder sein traditionelles Mannschaftspreisschießen durch. Eingeladen sind alle Vereine und Freizeitgruppen aus dem Bereich unserer aktiven Schützen. Aktive Schützen eines Schützenvereins sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend freihändig oder stehend aufgelegt.
Pro Mannschaft können 7 Teilnehmer starten. Die Startgebühr pro Mannschaft beträgt 30 €, sie muss vom ersten Starter entrichtet werden. Ein Verein kann auch mehrere Mannschaften in den Wettkampf schicken. Mit der Einlage sind 20 Schüsse pro Schütze bezahlt. Scheiben, Munition und Gewehre werden vom Schützenverein gestellt. Jeder Schütze hat die Möglichkeit, maximal 30 Schüsse nachzukaufen. 10 Schuss Nachkauf kosten 3,00 €.
Die 4 besten Blattl werden gewertet.
Schießtage sind: Donnerstag 27. März 19-22 Uhr
Freitag 28. März 19-22 Uhr
Montag 31. März 19-22 Uhr
Dienstag 01. April 19-22 Uhr
Mittwoch 02. April 19-22 Uhr
Donnerstag 03. April 19-22 Uhr
(die letzte Anmeldung bzw. der letzte Start an den vorgenannten Schießtagen ist 21:00 Uhr)
Freitag 04. April 18-20 Uhr.
Evtl. Rückfragen bitte an Günther Merz, Tel.-Nr. 07305/22933
oder per E-Mail: merz.guenther@gmx.de.
Für das leibliche Wohl an den einzelnen Schießtagen ist bestens gesorgt.
Jede teilnehmende Mannschaft bekommt einen Preis!
Der 1. Mannschaftspreis ist ca. 7 kg zubereitetes Spanferkel, 2. Preis 30 Liter Bier, 3. Preis 20 Liter Bier. Es sind ferner einige schmackhafte Vesperkörbe zu gewinnen. Für die besten Einzelschützen werden nach Ringwertung ebenfalls Preise vergeben.
Die Preisverteilung findet am Freitag, den 04. April 2025 (letzter Schießtag) um 21 Uhr im Schützenheim statt.
Nicht abgeholte Preise werden an die nächstplatzierten Gruppen ausgegeben; die Abholung der Preise durch einen Stellvertreter ist möglich.
Zu diesem Preisschießen, welches der Förderung der Kameradschaft dienen soll, wünscht der Schützenverein allen Teilnehmern "Gut Schuss" und viel Spaß.
Der Schützenverein
Montag, 10. März 2025
Presseberichtvom 10.03.2025
Evtl. Rückfragen bitte an Günther Merz, Tel.-Nr. 07305/22933 oder per E-Mail: merz.guenther@gmx.de.
Zu diesem Preisschießen, welches der Förderung der Kameradschaft dienen soll, wünscht der Schützenverein allen Teilnehmern "Gut Schuss" und viel Spaß.
Der Schützenverein
Dienstag, 18. Februar 2025
Pressebericht vom 18.02.2025
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der Vorstandschaft
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht der Schießleiter
7. Bericht des Jugendleiters
8. Bericht des Schriftführers
9. Entlastung der Vorstandschaft
10.Wahl der Vereinsdelegierten
11. Ehrungen
12. Behandlung von Wünschen & Anträgen
13. Sonstiges / Informationen
Zu dieser Versammlung laden wir alle Mitglieder des Vereins und interessierte Zuhörer recht herzlich ein.
Vereins- und Freizeitgruppenschießen
Evtl. Rückfragen bitte an Günther Merz, Tel.-Nr. 07305/22933 oder per E-Mail: merz.guenther@gmx.de.
Der 1. Mannschaftspreis ist ca. 7 kg zubereitetes Spanferkel, 2. Preis 30 Liter Bier, 3. Preis 20 Liter Bier. Es sind ferner einige schmackhafte Vesperkörbe zu gewinnen. Für die besten Einzelschützen werden nach Ringwertung ebenfalls Preise vergeben.
Die Preisverteilung findet am Freitag, den 04. April 2025 (letzter Schießtag) um 21 Uhr im Schützenheim statt.
Nicht abgeholte Preise werden an die nächstplatzierten Gruppen ausgegeben; die Abholung der Preise durch einen Stellvertreter ist möglich.
Zu diesem Preisschießen, welches der Förderung der Kameradschaft dienen soll, wünscht der Schützenverein allen Teilnehmern "Gut Schuss" und viel Spaß.
Der Schützenverein
Dienstag, 4. Februar 2025
Pressebericht vom 03.02.205
Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich bis zum 14. Februar 2025 bei Thomas Pulter, Ahornweg 1, 89195 Staig oder Mail thomas.pulter@sv-altheim-weihung.de eingereicht werden.
Zu dieser Versammlung laden wir alle Mitglieder des Vereins und interessierte Zuhörer recht herzlich ein.
Montag, 27. Januar 2025
Pressebericht vom 27.01.2025
Dienstag, 21. Januar 2025
Pressebericht vom 21.01.2025
SV Grünmettstetten 2 : SV Altheim/Weihung 1
Mannschaftswertung 2 : 3 0 : 2
SV Nordstetten 1 : SV Altheim/Weihung 1
Mannschaftswertung 4 : 1 2 : 0
Mannschaftswertung 3 : 2 2 : 0