Montag, 16. Dezember 2024

Pressebericht vom 15.12.2024

Schützenverein
Luftgewehr 
Verbandsliga

Unsere erste Mannschaft hatte auf heimischer Anlage die schwere Aufgabe gegen die beiden besten Mannschaften in dieser Klasse zu bestehen. Trotz zweier sehr starken Vorstellungen war gegen Oberteuringen und Bleichstetten nichts zu holen. So müssen nun die nötigen Punkte für den Klassenerhalt am letzten Wettkampftag im Januar gegen Nordstetten und Grünmettstetten 2 geholt werden.

SV Altheim/Weihung 1 : SV Oberteuringen 1

Wegerer Melina                     382         0         1         394         Schraff Andreas

Ott Janis                                386         0         1         393         Hepp Tobias

Friedmann Bernd                  377         0         1         381         Kumpf J.

Raiber Matthias                     384         0         1         386         Kumpf Ronja Lea     

Neidlinger Peter                    369         0         1         377         Jungnitz Corinna

Mannschaftswertung            0 : 5         0 : 2

SV Altheim/Weihung I : SV Bleichstetten 1

Wegerer Melina                    383         0         1         390         Glänzer Manfred

Ott Janis                               383         0         1         389         Mutschler Svenja

Friedmann Bernd                 390         1         0         385         Schick Florian

Raiber Matthias                   386         0         1          391         Reichenecker Jana

Neidlinger Peter                   384         0         1         387         Hasemann J.

Mannschaftswertung            1 : 4        0 : 2

Luftpistole Bezirksoberliga

Am zweiten Wettkampftag trat unsere 1. Mannschaft in Bad Saulgau gegen die Teams aus Dürmentingen und Laupheim an. Leider reichte es nicht zu den ersten Mannschaftspunkten da beide Vergleiche jeweils knapp mit 3:2 verloren gingen.

SGi Dürmentingen : SV Altheim/Weihung 1

Kleber Lars                     351         0         1             366         Haucke Sophia

Ziegler Lukas                  358         1         0             349         Wink Holger

Bögle Isabell                   372         1         0             355         Siewert Wilhelm

Sailer Ralf                       333         1         0             324         Fischer Tobias

Fischer Albert                 300         0         1             364         Wink Beate

Mannschaftswertung      3 : 2         2 : 0

SV Laupheim 1 : SV Altheim/Weihung 1

Hopp Tobias                    366         1         0             366         Haucke Sophia

Schlegel Katja                 360         1         0             349         Wink Holger

Kleinstäuber Bernd         337         0         1             349         Siewert Wilhelm

Pankrath Sandra             332         1         0             323         Fischer Tobias

Federle Norbert               339         0         1             357         Wink Beate

Mannschaftswertung         3 : 2         2 : 0

Fuchsschießen 2024

Auch dieses Jahr möchten wir wieder durch das alljährige Fuchsschießen ausklingen lassen. Dieses findet am 27. Dezember um 20:30 Uhr im Schützenheim statt. Es winkt ein siegeswürdiger Preis.

Weihnachtsfeier 2024

Zur traditionellen Weihnachtsfeier trafen sich Mitglieder und Freunde des Schützenvereins im Schützenstüble. Vorstand Thomas Pulter begrüßte alle Gäste aufs herzlichste, besonders unsere Ehrenmitglieder Horst Kreis, Hermann und Helene Edel. Die traditionelle Ansprache von Thomas, eine Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtsbingo und Christbaumkugelschiessen sorgten für eine schöne und unterhaltsame Stimmung und gute Laune.

Vor dem geschmückten Weihnachtsbaum ehrte Thomas Pulter dann langjährige Mitglieder unseres Vereines. Für 60 Jahre Mitgliedschaft konnte Franz Grehl geehrt werden. Franz Wührl, Alfred Staiger und Hans-Peter Kienhöfer werden für 50 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein bekommen Eugen Bräg, Wilhelm Siewert, Gregor Bögelein-Beimel und Christian Österle die goldenen Ehrennadel des Württembergischen Schützenverbandes mit Urkunde.

Fabian Rueß, Dieter Baumann und Christian Bischof sind seit 25 Jahre Mitglied im Schützenverein und erhielten das Ehrenabzeichen in Silber vom Württembergischen Schützenverband. Für 10 Jahre im Ehrenamt konnten wir Niklas Fetzer und für 15 Jahre Alexander Held ehren.

Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenkönige. Neue und alte Jugendschützenkönigin wurde Mara Wink. Zum 1. Ritter schaffte es Elishua Filzer und 2. Ritter wurde Niklas Cyron.

In der Schützenklasse schoss Florian Fuchs das beste Blattl und wurde damit neuer Schützenkönig. 1. Ritter ist Janis Ott. Christoph Rueß schaffte es als 2. Ritter auf die Schützenscheibe.

Foto von oben links nach rechts:


Janis Ott, Florian Fuchs, Christoph Rueß, Elishua Filzer, Mara Wink, Niklas Cyron Weitere Fotos auf unserer Homepage: http://www.sv-altheim-weihung.de unter News









                                        

Montag, 9. Dezember 2024

Pressebericht vom 09.12.2024

Luftgewehr
Bezirksliga
Beim 4. und 5. Wettkampf unsere 2. Mannschaft auf heimischer Anlage sollten gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt geholt werden. Leider konnte die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten und dann fehlte zu allem Überfluss auch noch das nötige Glück um die gesteckten Ziele zu erreichen. Trotz guter Leistungen unserer Schützen wurden die Begegnungen gegen Karsee und Egelfingen 2 jeweils knapp mit 2:3 verloren. Besonders ärgerlich war der Wettkampf gegen Karsee. Nach ständig wechselnder Führung musste man 2x ins Stechen. Timo Lück gewann 10:9 und konnte damit ausgleichen. Niklas Fetzer glich den ersten Stechschuss mit einer 10 aus. Der zweite Stechschuss und der Sieg ging dann leider mit 8:10 an Karsee. Damit steht die 2. Mannschaft weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. 
So bleibt die letzte Chance im Januar in Haslach gegen den Tabellenführer aus Leupolz und dem Tabellennachbarn Machtolsheim das Blatt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung noch zu wenden und die Klasse weiter zu halten.

SV Altheim/Weihung 2 : KKSV Karsee 1

Reinhold Knoblauch             372         0     1                       373     Daniel Straub
Roman Edel                          374         1     0                      371      Frank Johannesmeyer
Niklas Fetzer         (10+8)     365         0     1     (10+10)     365     Jochen Hämmerle
Alexander Held                     344         0     1                       365     Jasmin Pfau
Timo Lück     (10)                  361         1     0     (9)             361     Jaqueline Pfau
Mannschaftswertung         2 : 3         0 : 2

SV Altheim/Weihung 2 : SV Egelfingen 2

Reinhold Knoblauch                375           0     1                     377         Mario Schweizer
Roman Edel                            364 (10)    1     0 (9)                364        Jonas Neuburger
Niklas Fetzer                           365            0    1                     368         Andreas Baier
Alexander Held                       362            0     1                     367        Patrick Fritz
Timo Lück                               362            1     0                     336         Erik Saup
Mannschaftswertung         2 : 3         0 : 2

Kreisoberliga
Den Heimkampf gegen Schnürpflingen 1 in Runde 4 ging für unsere 3. Mannschaft mit 2:3 verloren und die Mannschaft belegt damit Rang 5 in der Tabelle. Thomas Pulter unterlag 357:366. Niklas Cyron siegte mit 378:356, Aylin Thurnhofer unterlag 357:362, Marco Kramig 363:369. Den Anschluss schaffte Henrik Rueß mit seinem 350:324 Sieg.
Kreisliga
Im Heimwettkampf schoss die 4. Mannschaft gegen Neutral folgende Ergebnisse: Jessica Neidlinger 379 R., Holger Wink 368 R., Henrik Rueß 361 R., Walter Kircher 361 R. Und Elishua Filzer 319 R., Platz 3.
Kreisklasse
Die 5. Mannschaft konnte in der 3. Runde mit 1353:1337 Ringen gegen Herrlingen 2 gewinnen und belegt nun Platz 17. Gewertet wurden die Ergebnisse von Andreas Ott 363 R., Michael Scharpf 338 R., Rüdiger Stehle 326 R. und Christoph Rueß 326 R.
Jugend
Die Jugendmannschaft glänzt weiter durch starke Ergebnisse und liegt zurecht auf dem 1. Tabellenplatz. Diesmal konnte sie sich gegen Unterkirchberg mit 1117:882 Ringen durchsetzen.
Mara Wink schoss 375 R., Aylin Thurnhofer 375 R. und Niklas Cyron 367 Ringe.
Luftgewehr Auflage
Im dritten Wettkampf gewann die 1. Mannschaft zuhause gegen den Tabellenführer aus Oberkirchberg-Beutelreusch mit 940,6:937,3 Ringen und übernahm damit die Tabellenführung. In die Wertung schafften es Reinhold Knoblauch 313,4 R., Georg Nothelfer 314,1 R. und Werner Wieder 313,1 R.
In der 2. Mannschaft wurden die Ringe von Hermann Edel mit 310,4 R., Walter Kircher 310,1 R. und Andreas Ott 305,0 R. gewertet.
Weihnachtsfeier
Zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den 14. Dezember 2024 laden wir alle Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunde des Vereins recht herzlich ein.
Wir beginnen um 19:30 Uhr im Schützenheim.

Nach einem besinnlichen Teil wollen wir Mitglieder ehren, welche dem Verein seit vielen Jahren treu zur Seite stehen. Auch verdiente Funktionäre wollen wir an diesem Abend für ihre unermüdliche Arbeit danken.

Der Höhepunkt wird die Proklamation der Schützenkönige in der Jugend- und Schützenklasse sein.

Nach dem Essen starten wir den Losverkauf für die traditionelle Tombola.

Der Schützenverein

Dienstag, 3. Dezember 2024

Pressebericht vom 02.12.2024

Weihnachtsfeier 
Das Jahresende rückt näher und damit auch die besinnliche Zeit, inklusive unserer Weihnachtsfeier, die am Samstag, den 14. Dezember 2024 stattfindet. Hierzu laden wir alle Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunde des Vereins recht herzlich ein. Wir beginnen um 19:30 Uhr im Schützenheim. 
Nach einem besinnlichen Teil wollen wir Mitglieder ehren, welche dem Verein seit vielen Jahren treu zur Seite stehen. Auch verdienten Funktionären wollen wir an diesem Abend für Ihre unermüdliche Arbeit danken. Der Höhepunkt wird die Proklamation der Schützenkönige in der Jugend- und Schützenklasse sein. Wir freuen uns auf einen schönen und besinnlichen Abend.

Um Letztere wieder harmonisch und elegant zu gestalten zu können sind im Hintergrund helfende Hände nötig. Wir würden uns freuen wenn sich ein paar Freiwillige melden bzw. sich in die im Schützenverein ausgehängte Liste eintragen würden. 

Der Schützenverein

Montag, 18. November 2024

Pressebericht vom 18.11.2024

Luftpistole
Kreisliga 
In der zweiten Runde unterlag die 2. Mannschaft in Illerrieden 2 knapp mit 1311:1307, Platz 16. Rüdiger Stehle schoss 299 R., Christian Bischof 325 R., Carsten Krauße 364 R. und Walter Kircher 319 R. 
Luftpistole Auflage 
Im zweiten Wettkampf in Langenau 1 gewann unsere 1. Mannschaft mit sehr starken 906,5:912,9 Ringen und konnte damit den Abstand zur Tabellenspitze auf 1,1 Ringe verkürzen. Wilhelm Siewert erzielte 305,5 R., Holger Wink 304,1 R. und Beate Wink 303,3 R. 
Sportpistole Auflage 
Im Heimkampf siegte unser Team gegen Arnegg 1 mit 848:826 Ringen und liegt auf damit auf Platz 3. Gewertet wurden die Ergebnisse von Wilhelm Siewert 290 R., Martin Braunmüller 287 R. und Elmar Scheerer mit 271 R. 
Luftgewehr Bezirksliga 
Die 2. Mannschaft war in Egelfingen zu Gast und trat dort gegen die Schützen aus Oberteuringen 2 an. Gegen diesen Gegner war an diesem Tag kein Kraut gewachsen und es setzte eine 0:5 Niederlage. Der nächste Wettkampftag findet auf heimischer Anlage statt und dort müssen dann dringend Punkte aufs Konto. 

SV Altheim/Weihung 2 : SV Oberteuringen 2 

Knoblauch Reinhold         375         0         1         384         Schüffler Lisa 
Edel Roman                     374         0         1         382         Kumpf Roland 
Hess Wolfgang                 354         0         1         372         Trumpp Kurt 
Fetzer Niklas                    367         0         1         370         Harr Sabine 
Held Alexander                 367         0         1         373         Rueß Katharina 
Mannschaftswertung         0 : 5     0 : 2 
Königschießen 
Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und somit auch die Amtszeit unseres Vereinskönigs. Wer sich den Titel für 2025 erkämpfen möchte, kann an folgenden Terminen am Königschießen teilnehmen: Fr. 15.11, Di. 19.11., Fr. 22.11 und Di. 26.11. Wie jedes Jahr ist es erlaubt bis zu 3 Probeschüsse und einen Königschuss abzugeben. Geschossen wird mit einem alten KK-Gewehr des Vereins, Visier und Schaft dürfen in ihren Einstellungen nicht verändert werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 2€, für die Jugend kostenfrei. Gut Schuss! 
Übrigens: Das diesjährige Königsessen findet am 22.11.24 ab 18:30 statt! Der amtierende Schützenkönig und seine Ritter freuen sich auf euer Kommen. 

Der Schützenverein

Montag, 11. November 2024

Pressebericht vom 11.11.2024

Luftgewehr
Verbandsliga
Der 3. Wettkampftag fand auf der Sportanlage in Hirrlingen statt. Unsere 1. Mannschaft musste sich dort mit einem knappen 2:3 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftrittes konnte das Team zwei Ausfälle nicht kompensieren. So müssen die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt eben später eingefahren werden.

SV Altheim/Weihung I : SV Hirrlingen 1

Friedmann Bernd             370          0    1              390     Huber Florian
Wegerer Melina                383         1     0              382     Max Sebastian
Knoblauch Reinhold         376         0     1              382     Menzel Maximilian
Neidlinger Peter               374         1     0               373    Stumpp Sebastian
Hess Wolfgang                 368         0     1              371     Dominik Andreas

Mannschaftswertung         2 : 3         0 : 2

Kreisoberliga
Auch den Heimkampf in Runde 2 musste unsere 3. Mannschaft mit 2:3 an die Schützen aus Ehingen abgeben. Niklas Cyron verlor mit 366:370, Aylin Thurnhofer unterlag 357:365, Timo Lück 364:367. Den Anschluss schafften Marco Kramig 359:355 und Henrik Rueß mit 355:354.

In Runde 3 zog es die 3. Mannschaft nach Ettlenschieß und hier konnte sich die Mannschaft mit 2:3 durchsetzen und die ersten beiden Punkte holen. Thomas Pulter unterlag 372:364. Mara Wink glich mit 361:376 aus. Timo Lück 335:355 und Aylin Thurnhofer 354:357 machten den Sack zu. Da spielte die knappe 354:352 Niederlage von Marco Kramig keine Rolle mehr.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft machte es in ihrem Heimkampf gegen Asch 2 spannend unterlag leider im Stechen unglücklich mit 2:3. Mara Wink verlor mit einem starken Wettkampf 381:382 Ringen. Jessica Neidlinger musste nach einem 364:364 Unentschieden ins besagte Stechen und verlor dieses mit 7:9. Holger Wink (352:341) und Henrik Rueß (360:345) gewannen ihre Wettkämpfe, Walter Kircher unterlag mit 346:352.
In Runde 3 gegen Allmendingen 2 konnte man es mit einem klaren 5:0 Sieg wieder gut machen. Alle Duelle konnten klar gewonnen werden. Mara Wink (376:367), Jessica Neidlinger (356:335), Henrik Rueß (358:353), Holger Wink (362:347) und Walter Kircher (352:344) holten die Punkte.
Kreisklasse
Die 5. Mannschaft verlor in der 2. Runde mit 1336:1329 Ringen in Ettlenschieß 3. Gewertet wurden die Ergebnisse von Andreas Ott 367 R., Gerhard Traub 314 R., Michael Scharpf 335 R. und Christoph Rueß 313 R.
Jugend
Die Jugendmannschaft zieht mit einem weiteren Superergebnis der Konkurrenz davon und bleibt nach dem 931:1100 Sieg in Ermingen weiter an der Spitze.
Mara Wink schoss 375 R., Aylin Thurnhofer 360 R. und Niklas Cyron 365 Ringe.
Luftgewehr Auflage
Im zweiten Wettkampf schoss die 1. Mannschaft zuhause 944,7 Ringe und verbesserte sich auf den 2. Platz. In die Wertung schafften es Reinhold Knoblauch 315,8 R., Georg Nothelfer 313,7 R. und Werner Wieder 315,2 R.

Die 2. Mannschaft unterlag in Langenau 2 mit 929,8:922,1, Platz 8. Gewertet wurden Hermann Edel mit 308,9 R., Walter Kircher 307,6 R. und Andreas Ott 305,6 R. Bezirksjugendkönig
Die neue Bezirksjugendkönigin kommt dieses Jahr aus Altheim/Weihung. Aylin Thurnhofer schoss einen 17 Teiler und holte sich diesen Titel. Herzlichen Glückwunsch.

Sonntag, 27. Oktober 2024

Pressebericht vom 27.10.24

Start in die neue Pistolen-Saison
Auch unsere Pistolenmannschaften sind für die neue Saison vorbereitet und startklar.
Luftpistole
Bezirksoberliga
In Runde 1 trat unsere 1. Mannschaft in Giessen gegen das Team aus Bad Saulgau an. Der Start verlief etwas holprig und ging letztlich mir 1:4 verloren. Wilhelm Siewert musste ins Stechen und unterlag dort 4:9. Den Ehrenpunkt erkämpfte Tobias Fischer.

SV Altheim/Weihung 1 : SGi Bad Saulgau 1

Wink Beate               348              0     1              366     Ullmann Thomas
Siewert Wilhelm        350      (4)   0     1     (9)     350     Barth Günter
Wink Holger              350              0     1              361     Rauch Manfred
Fischer Tobias          346              1      0             338     Michelberger Jürgen
Kircher Walter           316              0     1              346     Hänsch Simone
Mannschaftswertung     1 : 4     0 : 2

In Runde 2 war der Schützenverein aus Giessen der Gegner und diesmal wurde die Mannschaft mit 5:0 überrollt. Nach zwei Wettkämpfen liegt die 1. Mannschaft auf dem letzten und 8. Tabellenplatz.

SV Giessen 1 : SV Altheim/Weihung 1

Reischmann Daniel     371     1     0                 339     Wink Beate
Kimpfler Stephan         366     1     0                350     Siewert Wilhelm
Popp Konrad                366     1     0                354     Wink Holger
Popp Vinzenz               351     1     0                349     Fischer Tobias
Wieschalla Florian       346      1     0                295     Kircher Walter
Mannschaftswertung     5 : 0     2 : 0

Kreisliga
In der Kreisliga siegte die 2. Mannschaft gegen die Schützen aus Langenau 3 mit 1288:1183, Platz 16. Rüdiger Stehle schoss 299 R., Christian Bischof 334 R., Carsten Krauße 348 R. und Walter Kircher 317 R.
Luftpistole Auflage
Im 1. Wettkampf gegen Ettlenschieß 1 unterlag unsere 1. Mannschaft mit 898,5:906,4 Ringen, Platz 2. Wilhelm Siewert erzielte 297,7 R., Holger Wink 299,3 R. und Beate Wink 301,5 R.
Sportpistole Auflage
Zum Saisonstart trat unser Team in Söflingen an und setzte sich knapp mit 832:834 Ringen durch, Platz 3. Gewertet wurden die Ergebnisse von Wilhelm Siewert 287 R., Martin Braunmüller 285 R. und Walter Kircher mit 262 R.
Vereinsmeisterschaften 2025
Liebe Schützenkameraden und Schützenkameradinnen,
dieses Jahr möchten wir für die Meisterschaften 2025 wieder eine Vereinsmeisterschaft zur Qualifikation schießen.
Wer an den Meisterschaften teilnehmen möchte meldet bei der Standaufsicht an, dass er an diesem Tag ein Ergebnis schießen möchte. Diese zeichnet es danach ab und legt es in die Schublade mit der Aufschrift „Vereinsmeisterschaft“.
Schützen von Disziplinen, die nicht bei uns geschossen werden können, bringen bitte das Ergebnis mit.
Bitte bis zum 15.12.24 jeweils ein Ergebnis in der gewünschten Disziplin schießen und abgeben. 
Königschießen
Das Jahr 2024 neigt sich zu Ende und somit auch die Amtszeit unseres Vereinskönigs. Wer sich den Titel für 2025 erkämpfen möchte, kann an folgenden Terminen am Königschießen teilnehmen:

Fr. 15.11, Di. 19.11., Fr. 22.11 und Di. 26.11.

Wie jedes Jahr ist es erlaubt bis zu 3 Probeschüsse und einen Königschuss abzugeben. Geschossen wird mit einem alten KK-Gewehr des Vereins, Visier und Schaft dürfen in ihren Einstellungen nicht verändert werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 2€, für die Jugend kostenfrei. Gut Schuss!

Der Schützenverein

Montag, 21. Oktober 2024

Pressebericht vom 21.10.2024

Luftgewehr
Verbandsliga

Der Start in die neue Saison fand auf der Sportanlage in Bad Waldsee statt. Unsere 1. Mannschaft konnte sich in zwei hart umkämpften Wettkämpfen gegen den Gastgeber Bad Waldsee und im 2. Wettkampf gegen Willmandingen jeweils mit 3:2 durchsetzen und steht somit auf dem 2. Tabellenplatz.

SGes Bad Waldsee 1 : SV Altheim/Weihung I

Brauchle Sarah         388     0     1         389     Wegerer Melina
Bohner Tom               380     1     0         373     Raiber Matthias
Laplace Marcel          386     0     1         391     Friedmann Bernd
Harr Nicola                383     1      0         376     Neidlinger Peter
Harr Saskia                367     0     1         382     Ott Janis

Mannschaftswertung     2 : 3     0 : 2

SV Altheim/Weihung I : SV Willmandingen 1

Wegerer Melina         382      0    1      388      Traub Christina
Raiber Matthias         379      0    1      388      Schanz Marco
Friedmann Bernd      382      1    0      374      Drescher Wolfgang
Neidlinger Peter        373      1    0      369      Schmid Madeleine
Ott Janis                    383      1    0      367      Röcker Malina

Mannschaftswertung     3 : 2    2 : 0

Bezirksliga
Die 2. Mannschaft reiste zum Saisonauftakt nach Oberteuringen. Dort hieß der erste Gegner Haslach und man konnte sich dank einer starken Leistung mit 2:3 durchsetzen. Der 2. Wettkampf gegen Grünkraut ging knapp mit 2:3 verloren. In der Tabelle belegt das Team den 4. Platz.

SV Haslach 1 : SV Altheim/Weihung 2
Kober Kiara         382      1    0      377      Knoblauch Reinhold
Fleischer Tobias  383      1    0      373      Fetzer Niklas
Kober Jonas        374      0    1      377      Hess Wolfgang
Rude Florian        372      0    1      376      Edel Roman
Rude Micha         344      0    1      379      Strauss Maximilian

Mannschaftswertung      2 : 3    0 : 2

SR Grünkraut 1 : SV Altheim/Weihung 2
Diem Florian          383      1    0      381      Knoblauch Reinhold
Schröder Daniel     363      0    1      367      Fetzer Niklas
Hermann Robert    369      1    0      365      Hess Wolfgang
Schrafft Christian   379      1    0      367      Edel Roman
Schneider Martin   346      0    1      369      Strauss Maximilian

Mannschaftswertung      3 : 2    2 : 0

Kreisoberliga
Unsere 3. Mannschaft wurde zum Saisonstart in Oberkirchberg/Beutelreusch kalt erwischt und unterlag deutlich mit 4:1 Punkten. Aylin Thurnhofer unterlag 379:364, Marco Kramig 378:357, Holger Wink 358:354 und Walter Kircher 368:354. Den Ehrenpunkt holte Thomas Pulter mit einem starken 355:377 Sieg.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft machte es in ihrem Auswärtskampf in Ehingen/Berg besser. Sie setzte sich mit einem 2:3 Sieg durch und belegt zum Start den 3. Platz. Die Punkte holten Mara Wink mit 362:369, Jessica Neidlinger 347:366 und Walter Kircher 345:348. Holger Wink 358:354 und Henrik Rueß 364:349 mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben.
Kreisklasse
Die 5. Mannschaft startete ebenfalls in Beutelreusch und unterlag dort mit 1371:1295 Ringen. Gewertet wurden die Ergebnisse von Gerhard Traub 336, Michael Scharpf 328, Christoph Rueß 317 und Rüdiger Stehle 314 R.
Jugend
Die Jugendmannschaft startete mit einem Superergebnis in die neue Saison und übernahm mit dem 1113 : 1036 Sieg gegen Schnürpflingen den 1. Tabellenplatz.
Mara Wink schoss sensationelle 387 R., Aylin Thurnhofer 368 und Niklas Cyron 358 Ringe.
Luftgewehr Auflage
Auch in diesem Jahr starten wir mit 2 Mannschaften in die neue Saison.
Im ersten Wettkampf trat die 1. Mannschaft in Rammingen an und unterlag dort mit 943,1:939,3, Platz 3. In die Wertung schafften es Reinhold Knoblauch 314,1 R., Georg Nothelfer 312,9 R. und Karl-Hans Held 312,3 R.
Die 2. Mannschaft hatte einen Heimkampf gegen Ermingen 1 und gewann 917,5:907,2, Platz 8. Gewertet wurden Hermann Edel mit 310,3 R., Walter Kircher 304,4 R. und Günther Merz 302,8 R.

Dienstag, 18. Juni 2024

Pressebericht vom 17.06.2024

Grillfest
Liebe Schützenkameraden, wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder zu einem kameradschaftlichen Beisammensein einladen. Im Rahmen des alljährlichen Grillfests sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen.
Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz
Zeit: Samstag 13. Juli 2024 ab 19:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Die Vorstandschaft
Kleinkaliber
Bezirksliga
Zur 3. Runde trat unsere 1. Mannschaft zu Hause gegen Berghülen 1 an und gewann deutlich mit 833:776. Reinhold Knoblauch erzielte 268 Ringe, Peter Neidlinger 277 R. und Korvin Kürner 288 R.
Am 4. Wettkampftag waren die Schützen aus Machtolsheim 1 zu Gast und auch dieser Wettkampf wurde mit 831:811 gewonnen. Korvin Kürner 289 R., Peter Neidlinger 271 R. und Reinhold Knoblauch 271 R. wurden gewertet. Die Mannschaft verbesserte sich damit auf den 2. Platz.
Kreisklasse A
Die Zweite unterlag im Duell mit dem Tabellennachbar aus Unterkirchberg mit 766:776. Gewertet wurden Holger Wink mit 263 R., Rüdiger Stehle 251 R. und Niklas Fetzer 252 R.
Der Auswärtskampf in Machtolsheim 3 konnte dagegen mit 757:763 gewonnen werden. Damit liegt die Zweite weiterhin auf dem 5. Platz. Diesmal wurden Holger Wink 268, Niklas Fetzer 256 und Andreas Ott 239 R. gewertet.
Kreisklasse Auflage
In der Klasse Auflage setzte sich unsere 1. Mannschaft mit 872:809 gegen die Schützen aus Dornstadt-Bollingen durch. Georg Nothelfer  steuerte 289 R., Werner Wieder 295 R. und Walter Kircher 288 R. bei.
In Langenau 2 konnte sich das Team mit 850:871 Ringen durchsetzen und damit den 3. Platz zurück erobern.
Gewertet wurden Werner Wieder 290 R., Walter Kircher 291 R. und Reinhold Knoblauch 290. 

Der Schützenverein

Montag, 13. Mai 2024

Pressebericht vom 13.05.2024

Kleinkaliber
Bezirksliga
Zum Start in die neue KK-Runde trat unsere 1. Mannschaft in Machtolsheim an und konnte sich dort mit 812:817 durchsetzen. Reinhold Knoblauch erzielte 263 Ringe, Peter Neidlinger 272 R. und Korvin Kürner 282 R.
Am 2. Wettkampftag waren die Schützen aus Oberstetten zu Gast und auch dieses Duell ging mit 822:812 an unsere Kameraden. Korvin Kürner 289 R., Peter Neidlinger 271 R. und Walter Kircher 262 R. wurden gewertet. Die Mannschaft liegt damit auf Rang 5.
Kreisklasse A
Die Zweite startete zum Saisonauftakt ebenfalls mit einem 753:745 Sieg gegen den Schützenverein aus Machtolsheim 3. Gewertet wurden Andreas Ott mit 257 R., Rüdiger Stehle 253 R. und Niklas Fetzer 272 R.
Auch der Auswärtskampf in Ettlenschieß 3 war mit 728:776 erfolgreich und die Zweite liegt damit auch auf dem 5. Platz. Diesmal wurden Christoph Rueß 262, Holger Wink 260 und Niklas Fetzer 254 R. gewertet.
Kreisklasse Auflage
In der Klasse Auflage setzte sich unsere 1. Mannschaft knapp mit 866:865 gegen die Schützen aus Edelweiß Bühl durch. Georg Nothelfer  steuerte 291 R., Werner Wieder 287 R. und Reinhold Knoblauch 288 R. bei.
In Allmendingen verlor das Team mit 874:864 Ringen und belegt damit Platz 4.
Gewertet wurden Werner Wieder 289 R., Walter Kircher 288 R. und Karl-Hans Held 287 R. 

Der Schützenverein

Dienstag, 23. April 2024

Pressebericht vom 23.04.2024

Kreismeisterschaften 2024
Bei den Kreismeisterschaften 2024 konnten unsere Schützen in den verschiedenen Gewehr- und Pistolendisziplinen wieder ihre Klasse beweisen. In den insgesamt 214 Disziplinen und Altersklassen holten unsere Schützen 43x den Ersten Platz. 22x ging die Silberne und 17x die Bronzene Medaille nach Altheim. Herzlichen Glückwunsch und „gut Schuss“ bei den Landesmeisterschaften.
Ein Großteil der Wettkämpfe wurde auf unserer Schießanlage durchgeführt und das ging natürlich nur mit tatkräftiger Unterstützung aus den eigenen Reihen. Der Schützenverein bedankt sich bei den vielen Helfern, speziell bei Rüdiger Stehle, der jeden Wettkampftag für einen reibungslosen Ablauf sorgte.                  
Der Schützenverein

Dienstag, 9. April 2024

Pressebericht vom 09.04.2024

Abschluss Auflage Luftgewehr
Äußerst spannend verlief das Finale bei den Auflageschützen. Unsere 1. Mannschaft schoss im fünften Wettkampf mit 945,7 Ringe Bestleistung und konnte sich damit noch auf den 3. Platz vorarbeiten, 0,5 Ringe hinter dem Tabellen Zweiten aus Oberkirchberg. Gewertet wurden Werner Wieder 317,9 R., Reinhold Knoblauch 316,0 und Georg Nothelfer 311,8.
Die 2. Mannschaft unterlag zwar in ihrem letzten Wettkampf den Schützen aus Arnegg mit 921,2:931,5, konnte aber ihren 6. Platz in der Tabelle verteidigen. Hier wurden die Ringe von Hermann Edel 308,0, Walter Kircher 308,4 und Günther Merz 304,8 gewertet.
Luftpistole
Unsere 2. Luftpistolenmannschaft unterlag in ihrem letzten Wettkampf dem Schützenverein aus Illerrieden mit 1333:1378 und landete auf dem 16. Platz. Carsten Krauße überzeugte mit 370 R., Piotr Wegrzynek schoss 328 R., Walter Kircher 334 R. und Christian Bischof 301 R.
Auflage Luftpistole
Mit ihrem letzten Auftritt in dieser Saison holte sich die 1. Mannschaft in Sonderbuch mit ihrem 876,0:899 Ringen Sieg die Meisterschaft 2024! Glückwunsch.
Beate Wink (300,4), Wilhelm Siewert (302,8) und Martin Braunmüller (295,8) steuerten die Ringe bei.
Sportpistole
Gegen Asch fuhr unsere Mannschaft einen deutlichen 760:666 Sieg ein und belegt damit in der Abschlusstabelle Rang 12. In die Wertung schafften es Sophia Haucke 279 R., Christian Bischof 239 R. und Oliver Beimel 242 R.
Auflage Sportpistole
Zum Finale machte es die 1. Auflagemannschaft nochmal spannend. Zwar konnte man den letzten Wettkampf gegen Arnegg mit 807:829 gewinnen, verlor aber gegen den schärfsten Verfolger aus Söflingen 17 Ringe! Aber es reichte trotzdem zum 1. Platz und die Meisterschaft. Martin Braunmüller schoss 281 R., Wilhelm Siewert 286 R. und Walter Kircher 262 R.

Sonntag, 31. März 2024

Vereins- und Freizeitgruppenschießen 2024

 Vereins- und Freizeitgruppenschießen 2024                                             

Unser VUFG-Schießen war ein voller Erfolg. An allen Schießtagen war das Schützenheim, unsere Schießstände und Helfer voll ausgelastet. Die Teilnehmer waren alle mit Ehrgeiz und viel Spaß bei der Sache. 44 teilnehmende Mannschaften, 261 Schützen und 8571  abgegebene Schüsse an 7 Schiessabenden waren Rekord verdächtig. Der Schützenverein bedankt bei allen Teilnehmern recht herzlich.

Die Entscheidung ums Spanferkel fiel wie immer am letzten Abend und sorgte bei der Siegerehrung für ein komplett gefülltes Schützenstüble so das Christoph Rueß und das Bewirtungsteam alle Hände voll zu tun hatten.

Das beste Blattl seit der Durchführung unseres Schießens gelang Christa Nebenführ mit einem sensationellen 1,0 Teiler. Gratulation!

 

Nun zu den Siegern:

1. d`Schlabbergoscha                       106,8 Teiler
2. Scharfes Eck                                 123,5 Teiler
3. Lucky Psychos                              148,0 Teiler


Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren gezeigten Leistungen und wünschen allen Gewinnern viel Spaß bei Spanferkel, Fresskörben und Bier und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Eine ausführliche Ergebnisliste und einige Bilder finden Sie auf unserer Homepage: http://www.sv-altheim-weihung.de unter der Rubrik „News“. 

Weiterhin möchten wir uns beim Zwergenclub Staig für die Spende aus dem Kinderkleider-Flohmarkt für unsere Jugend recht herzlich bedanken.