Kreisjugendschießen in Albeck
Rund 100 Nachwuchsschützen gingen in der Qualifikation mit dem Ziel an den Start, sich eines der begehrten Finaltickets zu sichern.
In der Jugendklasse kann Sophia Haucke sehr stolz auf ihre Leistung sein. Schaffte Sie es doch, sich mit der Luftpistole und 356 Ringen für das Finale unter lauter Luftgewehrschützen zu qualifizieren. Dort zeigte Sie eine sehr gute Leistung und belegte mit 92,5 Ringen und einem Gesamtergebnis von 448,5 Ringen den 6. Platz.
Besonderen Nervenkitzel versprach zum Abschluss das Finale der Junioren. Vor einer voll besetzten Zuschauertribüne entwickelte sich ein hochklassiges Finale. Mit 379 Ringen legte Maximilian Strauß das beste Ergebnis für das Finale vor. Melina und German Wegerer folgten mit jeweils 376 Ringen auf den Rängen 2 und 3. Dann ging es los. Im 4. Schuss leistete sich Maximilian eine 7,8 und German konnte an ihm vorbeiziehen. Im 5. Schuss holte er sich mit einer 10,8 die Führung wieder zurück. German konterte im 8. Schuss mit einer 10,8 und übernahm die Führung wieder, welche er dann auch nicht mehr hergab. Mit 99,6 Ringen und ein Gesamtergebnis von 475,6 Ringen blieb German auf dem 1. Platz.
Melina Wegerer wurde mit 472,5 Ringen Dritte. Maximilian fiel mit 469,4 auf den 4. Platz zurück. Denis Klein wurde als 4. Teilnehmerin mit einer Finalserie von 90,1 und einer Gesamtwertung von 453,1 Ringen 10.
Im kleinen Finale überzeugte Niklas Fetzer mit einer 94,3 Serie und gewann dieses mit Gesamt 448,3 Ringen.
Die Mannschaftswertungen der Junioren A und B wurden auch in diesem Jahr vom SV Altheim/Weihung dominiert. Bei den B-Junioren erzielten Melina Wegerer (376), Maximilian Strauß (379) und Denise Klein (363) mit 1118 Ringen das beste Ergebnis.
In der Juniorenklasse A waren German Wegerer (376), Sophia Haucke (356) Niklas Fetzer (354) als Mannschaft und Gesamt 1086 Ringen siegreich.
Rundenwettkampf Kleinkaliber
Bezirksklasse
Die 1. Mannschaft trat in ihrem 6. und letzten Wettkampf gegen die 1. Mannschaft aus Machtolsheim an und verlor mit 818:803 Ringen. Mit diesem Ergebnis liegt unsere Erste auf dem 16. Platz, was vermutlich nicht zum Klassenerhalt reicht.
In die Wertung kamen folgende Schützen: Reinhold Knoblauch 274 R., Matthias Wagner 266 R. und Maximilian Strauß 263 R.
Schützen-Freizeit 2013
Endlich ist es wieder soweit.
Vom Mittwoch, den 28.08.2013 bis Sonntag, den 01.09.2013
gehört der Hirschgund wieder uns. Erholung, Kameradschaft, Tischtennis, Spiele, Gesang, Wandern, Fahrradtouren, gutes Essen und vieles mehr stehen auf dem Programm und werden, je nach Wetterlage, kurzfristig entschieden.
Wir laden alle Schützen, Altersschützen aktiv und passiv, Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich dazu ein, an dieser Schützenfreizeit teilzunehmen.
Anmeldung bitte im Schützenstüble auf der aushängenden Liste oder bei Oliver Beimel (0152 01512832) bis spätestens 20.08.2013.
Für die Teilnahme bzw. Übernachtungen wird eine geringfügige Selbstbeteiligung erhoben, nachzulesen im Schützenheim.
Bitte baldmöglichst in die Liste eintragen, da diese erfahrungsgemäß schnell voll ist.
Übrigens:
Die Speisekarte wird am Di., den 20.08.2013 um 19.30 Uhr ausgearbeitet. Wer Interesse hat, bitte zum genannten Termin im Schützenheim erscheinen.
Der Schützenverein
Ergebnisse der Landesmeisterschaften 2013
Auf den württembergischen Landesmeisterschaften waren unsere Schützen wieder gut vertreten. Ganz so erfolgreich wie in den letzten Jahren verlief es in diesem Jahr jedoch nicht. Für sehr gute Platzierungen sorgten unsere Senioren frei- oder aufgelegt schießend.
Josef Raiber konnte sich über 3 Goldene in den Einzelbewerben und eine in der Mannschaftswertung freuen. Melina Wegerer ist in der Juniorenklasse Luftgewehr weiterhin eine Bank und belegte mit 385 Ringen Platz 6.
In der Disziplin Luftpistole konnten unsere Damen in ihren Disziplinen glänzen. Beate Weber (368 R.) wurde in der Schützenklasse ebenso wie Sophia Haucke (344 R.) in der Jugendklasse Fünfte. Sophia Haucke schaffte beim Sportpistolenschießen mit 492 Ringen sogar den Sprung aufs Treppchen und holte Silber.
Im Einzelnen wurden folgende Platzierungen erreicht:
Luftgewehr
Schützenklasse: 9. Platz Mannschaft 1140 R. (M. Wegerer,
J. Ott, R. Sommer)
Juniorenklasse B: 14. Platz Maximilian Strauß 378 R.
18. Platz Felix Ströbele 377 R.
Weiblich: 6. Platz Melina Wegerer 385 R.
Seniorenklasse I: 8. Platz Mannschaft 1068 R. (W. Wieder,
G. Nothelfer, Walter Kircher)
LG Federbock: 1. Platz Josef Raiber 393 R.
11. Platz Horst Kreis 366 R.
Aufgelegt LG
Seniorenklasse A: 9. Platz Mannschaft 876 R. (W. Wieder,
G. Nothelfer, R. Kassel)
2. Platz Georg Nothelfer 299 R.
3. Platz Werner Wieder 299 R.
Seniorenklasse B: 2. Platz Mannschaft 892 R. (H. Amann,
J. Raiber, P. Strobel)
7. Platz Peter Strobel 297 R.
Senioren C: 1. Platz Josef Raiber 300 R.
Zimmerstutzen
Federbock: 1. Platz Josef Raiber 277 R.
2. Platz Horst Kreis 267 R.
ZS Aufgelegt:
Senioren B: 1. Platz Mannschaft 822 R., (J. Raiber,
H. Amann, H. Kreis)
Senioren C: 6. Platz Josef Raiber 278 R.
8. Platz Helmut Amann 276 R.
KK 100 Meter
Altersklasse: 10. Platz Mannschaft 823 R. ( R. Knoblauch,
W. Wieder, W. Kircher)
Federbock: 2. Platz Horst Kreis 288 R.
3. Platz Josef Raiber 287 R.
KK 3x 20
Juniorenklasse B: 11. Platz Felix Ströbele 549 R.
Seniorenklasse I: 13. Platz Walter Kircher 536 R.
Aufgelegt KK 50 Meter
Seniorenklasse B: 4. Platz Mannschaft 843 R. (J. Raiber,
H. Amann, H. Kreis)
Seniorenklasse C: 11. Platz Helmut Amann 283 R.
15. Platz Josef Raiber 283 R.
KK 3x 40
Juniorenklasse B: 7. Platz Felix Ströbele 1096 R.
KK 50 Meter liegend
Juniorenklasse B: 9. Platz Felix Ströbele 570 R.
11. Platz Maximilian Strauß 569 R.
Luftpistole
Damenklasse: 5. Platz Beate Weber 368 R.
Jugendklasse: 5. Platz Sophia Haucke 344 R.
Altersklasse: 10. Platz Mannschaft 1065 R. (W. Siewert,
G. Beimel, M. Braunmüller)
Seniorenklasse I: 6. Platz Wilhelm Siewert 366 R.
Luftpistole aufgelegt
Seniorenklasse I: 7. Platz Wilhelm Siewert 289 R.
KK Sportpistole
Jugendklasse w: 2. Platz Sophia Haucke 492 R.
Lfd. Scheibe
Schützenklasse: 3. Platz Mannschaft 802 R. (W. Siewert,
R. Stehle, G. Merz)
7. Platz Rüdiger Stehle 265 R.
Altersklasse: 2. Platz Wilhelm Siewert 300 R.
3. Platz Günther Merz 237 R.
Lfd. Scheibe Mix
Schützenklasse: 3. Platz Mannschaft 819 R. (W. Siewert,
R. Stehle, G. Merz)
7. Platz Rüdiger Stehle 332 R.
Altersklasse: 2. Platz Wilhelm Siewert 327 R.
3. Platz Günther Merz 260 R.
Perkussionsrevolver
Seniorenklasse: 12. Platz Martin Braunmüller 125 R.
Grillfestle
Zu unserem jährlichen Grillfestle sind alle Schützen und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen. Mit etwas Glück scheint die Sonne und wir können dann auch mal wieder im Freien feiern.
Ort: In Altheim südlich der Gemeindehalle beim Kinderspielplatz.
Zeit: Samstag, 20. Juli ab 19 Uhr.
Grillware, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen. Für Getränke ist reichlich gesorgt.
Der Schützenverein
5. Durchgang Rundenwettkämpfe Kleinkaliber
Bezirksklasse
Unsere 1. Mannschaft konnte sich auswärts gegen das Team aus Langenau 1 knapp mit
810 : 816 Ringen durchsetzen, Platz 16. Reinhold Knoblauch schoss als Bester 276 Ringe. Matthias Wagner erreichte 273 Ringe und Oliver Beimel brachte es auf 267 Ringe.
Kreisklasse A
Der 2. Mannschaft gelang auf dem Schießstand in Beutelreusch ein guter Wettkampf und man gewann mit 729 : 777 Ringen. Weiterhin belegt das Team Platz 13 in der Tabelle. Gewertet wurden die Ergebnisse von Andreas Ott 261 R., Karl-Hans Held 258 R. und Rüdiger Stehle 258 Ringe.
KK-Auflage
Wieder mit Gegner lieferte unsere 4. Mannschaft ihren bisher schwächsten Wettkampf ab. Man verlor auf eigenem Stand gegen den Tabellenführer aus Langenau mit 854 : 869 Ringen. In der Tabelle fiel man gleich auf vom 2. auf den 5. Platz zurück. Hoffnung macht der Umstand, dass es 2 Ringe Abstand auf den 2. Platz sind und somit alles noch im letzten Wettkampf korrigiert werden kann. In die Wertung kamen Werner Wieder mit 288 R., Josef Raiber 284 R. und Karl Kassel mit 282 Ringen.
50. deutsche Gehörlosen Meisterschaft 2013
Sehr erfolgreich verliefen diese Meisterschaften für Richard Wegerer. In der Disziplin Luftpistole Altersklasse wurde er mit 330 Ringen Zweiter. Den Meistertitel holte er sich in der Disziplin Luftgewehr Altersklasse mit 288 Ringen. Herzlichen Glückwunsch.
Grillfestle
Zu unserem jährlichen Grillfestle sind alle Schützen und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen. Mit etwas Glück scheint die Sonne und wir können dann auch mal wieder im Freien feiern.
Ort: In Altheim südlich der Gemeindehalle beim Kinderspielplatz.
Zeit: Samstag, 20. Juli ab 19 Uhr.
Grillware, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen. Für Getränke ist reichlich gesorgt.
Der Schützenverein
Rundenwettkämpfe Kleinkaliber
Bezirksklasse
In der vierten Runde konnte unsere 1. Mannschaft gegen das Team aus Allmendingen einen deutlichen Sieg einfahren. Reinhold Knoblauch schoss starke 282 Ringe. Oliver Beimel brachte es auf 263 Ringe und Matthias Wagner erreichte 267 Ringe. Mit 812 : 741 Ringen gewann unsere Erste und verbesserte sich auf den 15. Platz.
Kreisklasse A
Die 2. Mannschaft fiel trotz einem 750 : 732 Sieg gegen das Team aus Ehrenstein auf den 13. Platz zurück. Gewertet wurden die Ergebnisse von Niklas Fetzer 254 R., Andreas Ott 249 R. und Karl-Hans Held 247 R.
KK-Auflage
Unsere 4. Mannschaft musste ihren 4. Kampf ohne Gegner ausfechten und brachte es auf 861 Ringe. Die Mannschaft liegt damit weiter auf dem 2. Platz. Bemerkenswert ist, dass alle Schützen die in die Wertung kamen 287 Ringe schossen. Dies waren Werner Wieder, Helmut Amann und Josef Raiber.
Finale in den Jugendligen
Bezirksoberliga
Im Rahmen des Bezirksjugendtages wurden die Finalschießen in den beiden Jugendklassen ausgetragen. In einem hochklassigen Finale konnte sich die erste Jugendmannschaft gegen das das Team aus Beuren mit 3 :0 Punkten durchsetzen. Melina Wegerer siegte klar mit
387 : 377 Ringen. Maximilian Strauß setzte sich mit 375 : 372 Ringen durch. Auch der dritte Punkt ging nach Altheim. Denis Klein gewann nach 377 : 377 Unentschieden im Stechen und machte alles klar.
Bezirksliga
Auch die zweite Jugendmannschaft konnte sich mit 3 : 0 Punkten gegen die Schützen aus Friedrichshafen durchsetzen und sich den Meistertitel holen. Felix Ströbele gewann mit
379 : 366 Ringen ebenso klar wie German Wegerer, der sich mir 382 : 352 Ringen durchsetzte. Den dritten Punkt holte Niklas Fetzer, der mit 348 : 337 Ringen das 3 : 0 perfekt machte. Herzlichen Glückwunsch.
Top-Platzierungen bei der ISSS in Wangen
Bei der internationalen Schieß-Sport-Show in Wangen waren in diesem Jahr auch Schützen aus Altheim am Start. Wolfgang Hess, Mark Wegerer und Reinhold Knoblauch machten hierbei unserem Verein alle Ehre.
In sechs Vierer-Gruppen gingen 24 Mannschaften an den Start, wobei es nach zehn Minuten Probezeit galt, in drei 5er-Serien, wofür die Teilnehmer jeweils fünf Minuten Zeit hatten, möglichst viele Punkte für das Team zu holen. Für jede gewonnene 5er-Serie gab es zwei Einzelpunkte auf das Mannschaftskonto. Im ersten Match mussten sich Mark Wegerer, Wolfgang Hess und Reinhold Knoblauch dem SV Berg nach hartem Kampf knapp mit 8:10 geschlagen geben. Gegen die SG Isny ging es hoch her, doch diesmal konnte sich unser Team mit 10 : 8 durchsetzen. Im letzten Wettkampf zeigten Mark Wegerer, Wolfgang Hess und Reinhold Knoblauch Spitzenleistungen und ließen der ZSG Kißlegg mit 15:3 keine Chance. Mit 33 Einzelpunkten belegte unser Team in der Endabrechnung einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem SV Berg, der es auf 35 Einzelpunkte brachte.
Am Sonntag fand dann das Finale im Einzelwettbewerb statt, für das Wolfgang Hess und Mark Wegerer qualifizierten. Mit 101,6 und 101,0 Ringen konnten sich beide nach vorne kämpfen und wurden mit den Plätzen 3 und 4 belohnt.
Auch hierfür einen herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Der Schützenverein
Rundenwettkämpfe Kleinkaliber
Bezirksklasse
In der dritten Runde trat unsere 1. Mannschaft gegen das Team aus Machtolsheim an. Oliver Beimel erwischte einen starken Tag und schoss 285 Ringe. Reinhold Knoblauch schaffte 268 Ringe. Matthias Wagner erreichte 256 Ringe. Mit 809 : 773 Ringen gewann unsere Erste und liegt weiterhin auf dem 16. Platz.
Kreisklasse A
Die 2. Mannschaft lieferte einen starken Wettkampf auf der Schießanlage von Machtolsheim ab. Mit 734 : 787 Ringen wurde der Wettkampf gegen deren 5. Mannschaft gewonnen. In der Tabelle verbesserte man sich auf den 9. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Karl-Hans Held 268 R., Andreas Ott 262 R. und Rüdiger Stehle 257 R.
KK-Auflage
Unsere 4. Mannschaft hatte es mit dem Team aus Wiblingen zu tun. Sie nutzte ihren Heimvorteil und siegte mit 865 : 856 Ringen. A/W 4 liegt damit auf dem 2. Platz. Werner Wieder 291 R., Helmut Amann 287 R. und Karl Kassel 287 R. kamen in die Wertung.
Der Schützenverein
Bezirksmeisterschaften 2013 Teil 2
Auch mit der Pistole konnten unsere Schützen glänzen. Beate Weber holte sich mit 374 Ringen die Silbermedaille in der Damenklasse Luftpistole. Sophia Haucke konnte sich gleich 2 Medaillen abholen. In der Jugendklasse Luftpistole wurde sie mit 338 Ringen Zweite und in der Disziplin Sportpistole schoss sie starke 262 Ringe und wurde Bezirksmeisterin.
Luftpistole
Jugendklasse w: 3. Platz Sophia Haucke 338 R.
Damenklasse: 2. Platz Beate Weber 374 R.
Altersklasse: 2. Platz Mannschaft 1079 R.
(G. Beimel, W. Siewert, M. Braunmüller)
8. Platz Gregor Beimel 363 R.
SeniorenklasseI:4. Platz Wilhelm Siewert 363 R.
KK Sportpistole
Jugendklasse w: 1. Platz Sophia Haucke 262 R.
Altersklasse: 3. Platz Gregor Beimel 281 R.
Perkussionsrevolver
SeniorenklasseI:3. Platz Martin Braunmüller 128 R.
Perkussionspistole:
SeniorenklasseI:6. Platz Martin Braunmüller 127 R.
Zentralfeuer30/38 9. Platz Gregor Beimel 271 R.
Laufende Scheibe 10 M
Schützenklasse: 1. Platz Mannschaft 1 892 R.
(R. Stehle, W. Siewert, G. Merz)
1. Platz Rüdiger Stehle 304 R.
Altersklasse: 1. Platz Wilhelm Siewert 295 R.,
2. Platz Günther Merz 293 R.
3. Platz Walter Kircher 287 R.
Laufende Scheibe 10 M Mix
Schützenklasse: 1. Platz Mannschaft 1 844 R.
(R. Stehle, W. Siewert, G. Merz)
1. Platz Rüdiger Stehle 274 R.
Altersklasse: 1. Platz Wilhelm Siewert 317 R.
2. Platz Walter Kircher 274 R.
Rundenwettkämpfe Kleinkaliber
Bezirksklasse
Die 1. Mannschaft bestritt ihren 2. Wettkampf gegen die Mannschaft aus Langenau. Zwar konnte man sich zum ersten Wettkampf steigern, verlor aber mit 807 : 825 Ringen. Damit liegt man auf dem 16. Platz. In die Wertung kamen Reinhold Knoblauch 280 R., Matthias Wagner 270 R. und Maximilian Strauß 257 R.
Kreisklasse A
Die 2. Mannschaft steigerte sich gegenüber dem Vorkampf und gewann zu Hause gegen Oberkirchberg 2 mit 743 : 729 Ringen. In der Tabelle liegt man auf dem 14. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Rüdiger Stehle 249 R., Andreas Ott 248 R. und Karl-Hans Held 246 R.
KK-Auflage
Unsere 4. Mannschaft hatte es mit dem Team aus Wiblingen 2 zu tun. Diese nutzten ihren Heimvorteil und siegten mit 868 : 863 Ringen. A/W 4 liegt damit auf dem 2. Platz, 13 Ringe hinter Langenau. Helmut Amann 290 R., Werner Wieder 288 R. und Josef Raiber 285 R. kamen in die Wertung.
Wanderpokal-Schießen Auflage
Der von Josef Raiber gestiftete Pokal wurde diesmal von Alfred Mannischeff mit einem 2,2 Teiler gewonnen. Zweiter wurde Helmut Amann mit einem 3,0 Teiler vor Walter Kircher mit einem 3,6 Teiler. Mit 16 Trainingseinheiten war Alfred Mannischeff auch der Fleißigste. Das beste Blattl in der Probe hatte Otto Amann mit einem 10 Teiler. Herzlichen Glückwunsch.
Der Schützenverein
Bezirksmeisterschaften 2013
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften zeigten unsere Schützen wieder sehr gute Leistungen. Für das absolute Highlight sorgte in diesem Jahr Mark Wegerer, der mit sensationellen 398 Ringen Bezirksmeister im Luftgewehr Schützenklasse wurde. Werner Wieder holte sich mit 369 Ringen in der Seniorenklasse 1 den Titel und Horst Kreis wurde mit 387 Ringen Bezirksmeister in der Körperbehindertenklasse mit Federbock.
Im Kleinkaliber 100 m räumten die beiden letztgenannten nochmals Titel ab: Werner Wieder mit 280 Ringen in der Seniorenklasse und Horst Kreis in der Körperbehindertenklasse mit
Federbock und 281 Ringen.
Im KK-Dreistellungskampf siegte Maximilian Strauß. Er erzielte 564 Ringe und holte sich damit den Sieg bei den Junioren B.
Meister in der Disziplin Zimmerstutzen Senioren I wurde Walter Kircher mit 268 Ringen. Mit Federbock und 273 R. war Horst Kreis erneut erfolgreich und sicherte sich den 3. Titel.
Unsere Schützen holten in den verschiedenen Disziplinen insgesamt 16 Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch.
Luftgewehr
Juniorenklasse B: 4. Platz Maximilian Strauß 376 R.
5. Platz Marco Kramig 372 R.
Weiblich 2. Platz Melina Wegerer 379 R.
Schützenklasse: 3. Platz Mannschaft 1132 R.
(O. Beimel, R. Sommer, M. Wegerer)
1. Platz Mark Wegerer 398 R.
Altersklasse: 4. Platz Mannschaft 1056 R.
(R. Knoblauch, A. Ott, R. Wegerer)
Seniorenklasse I: 1. Platz Mannschaft 1101 R.
(G. Nothelfer, W. Wieder, W. Kircher)
1. Platz Werner Wieder 369 R.
4. Platz Georg Nothelfer 366 R.
5. Platz Walter Kircher 366 R.
Auflage
Seniorenklasse A: 1. Platz Mannschaft 883 R.
(W. Wieder, G. Nothelfer, W. Kircher)
8. Platz Georg Nothelfer 295 R.
9. Platz Walter Kircher 294 R.
10. Platz Werner Wieder 294 R.
Seniorenklasse B: 1. Platz Mannschaft 888 R.
(P. Strobel, H. Amann, J. Raiber)
3. Platz Peter Strobel 296 R.
Seniorenklasse C: 3. Platz Josef Raiber 298 R.
Körperbehindertenklasse m. F:
1. Platz Horst Kreis 387 R.
2. Platz Karl Kassel 386 R.
3. Platz Josef Raiber 386 R.
Zimmerstutzen
Schützenklasse: 6. Platz Thomas Wagner 263 R.
Seniorenklasse I: 1. Platz Walter Kircher 268 R.
Körperbehindertenklasse m. F.
1. Platz Horst Kreis 273 R.
2. Platz Josef Raiber 268 R.
Auflage
Seniorenklasse B: 3. Platz Mannschaft 810 R. (H. Kreis, H. Amann, J. Raiber)
Seniorenklasse C: 4. Platz Josef Raiber 275 R., 7. Platz Horst Kreis 269 R.
Körperbehindertenklasse m. F.:
1. Platz Horst Kreis 281 R.
2. Platz Josef Raiber 281 R.
KK 100 Meter
Altersklasse: 2. Platz Mannschaft 831 R.
(R. Knoblauch, W. Wieder, W. Kircher)
5. Platz Reinhold Knoblauch 279 R.
Seniorenklasse I: 1. Platz Werner Wieder 280 R.
4. Platz Walter Kircher 272 R.
Auflage
Seniorenklasse A: 2. Platz Werner Wieder 298 R.
Seniorenklasse B: 4. Platz Mannschaft 871 R.
(H. Kreis, J. Raiber, P. Strobel)
5. Platz Peter Strobel 289 R.
Seniorenklasse C: 4. Platz Josef Raiber 295 R.
KK 3x10
Seniorenklasse I: 3. Platz Walter Kircher 257 R.
50m Auflage: 3. Platz Mannschaft 842 R.
(H. Amann, J. Raiber, H. Kreis)
Senioren C: 3. Platz Helmut Amann 288 R.
8. Platz Josef Raiber 283 R.
KK Liegend 50 m
Juniorenklasse B: 1. Platz Maximilian Strauß 564 R.
Schützenklasse: 8. Platz Matthias Wagner 582 R.
Perkussionsgewehr
Schützenklasse: 9. Platz Thomas Wagner 121 R.
Rundenwettkämpfe Kleinkaliber
Bezirksklasse
Die 1. Mannschaft startete ihren 1. Wettkampf in der Bezirksklasse gegen die 1. Mannschaft aus Allmendingen. Sie unterlag mit 1 Ring auf deren Anlage mit 795 : 794 Ringen. In die Wertung kamen folgende Schützen:
Oliver Beimel 265 R., Reinhold Knoblauch 265 R. und Matthias Wagner 264 Ringe.
Der Schützenverein