Nikolausschießen
In diesem Jahr werden wir am Freitag den 6.12.2013 ab 18 Uhr ein Nikolausschießen für alle Vereinsmitglieder veranstalten. Zu gewinnen gibt es gigantische Nikoläuse aus Schokolade, einen für die Luftgewehr.- und Pistolenschützen und einen für die Auflageschützen. Es dürfen bis zu zwei Serien gekauft werden. Gewertet wird pro Disziplin und Schütze das beste Blattl. LP Blattl werden durch 2,7 geteilt. Wir wünschen allen viel Spaß dabei.
Wanderpokalschießen 2013
Nicht vergessen! Das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine Altheim/Weihung, Dietenheim und Holzheim findet dieses Jahr am Samstag, den 23. November 2013 ab 18 Uhr auf der Anlage in Holzheim statt. Geschossen wird mit Luftgewehr und Luftpistole jeweils 20 Schuss.
Um den im letzten Jahr gewonnen Pokal wieder verteidigen zu können brauchen wir jeden Schützen. Bitte rege teilnehmen.
Der Schützenverein
Montag, 18. November 2013
Dienstag, 12. November 2013
Pressebericht vom 11.11.2013
Verbandsliga Luftgewehr
Zur zweiten Wettkampfrunde musste unsere 1. Mannschaft nach Mittelstadt reisen. Der Gastgeber war auch gleich der erste Gegner und legte entschlossen los. Wolfgang Hess auf Setzplatz 1 musste sich mit 380:377 Ringen geschlagen geben ebenso wie Roman Edel, der seinem Gegner mit 385:382 knapp unterlag. Melina Wegerer konnte mit einer starken Leistung überzeugen und verkürzte mit einem 369:386 Sieg auf 2:1. Reinhold Knoblauch hielt seinen Gegner mit 371:375 Ringen auf Distanz und glich aus. Janis Ott lies seinem Kontrahenten keine Chance und sicherte mit seinem 366 : 375 den Sieg und damit weitere 2 Punkte fürs Konto.
Am Nachmittag stand uns mit dem Team aus Wannweil ein starker Gegner gegenüber. Wolfgang Hess bekam dies gleich zu spüren. Trotz eines starken Kampfes musste er sich knapp mit 388:386 Ringen geschlagen geben. Roman Edel schoss mit 382 wieder auf einem hohem Niveau aber auch er lag am Ende mit 3 Ringe hinten. Melina Wegerer unterlag knapp mit 384:380 ebenso wie Janis Ott, dem auch 3 Ringe (377:374) zum Punkt fehlten. Reinhold Knoblauch hatte gegen den Tagesbesten aus Wannweil keine Chance und unterlag mit 389:377 Ringen. So gingen die einzelnen Wettkämpfe knapper verloren als die 5:0 Niederlage aussagt.
Die 1. Mannschaft konnte an diesem Wettkampftag ihren 2. Sieg einfahren und wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
Der nächste Wettkampf findet am 15. Dezember in Grünmettstetten statt. Dort sind dann der Gastgeber und die Schützen aus Asch die nächsten Gegner.
Kreisoberliga
Die dritte Mannschaft hatte Heimwettkampf und zeigte im Wettstreit mit Ermingen eine souveräne Leistung. Bei Oliver Beimel lief alles nach Plan und er gewann deutlich mit 376:358 Ringen. Horst Kreis war als Zweiter fertig und brachte sein Match mit 359:342 Ringen nach Hause. Manuel Scharpf bewies starke Nerven. Sein Gegner legte nach einem gleichwertigen Schießverlauf und mit 95 Ringen in der letzten Serie die Latte sehr hoch. Manuel arbeitete sich in der 2. und 3. Serie einen 3 Ringe Vorsprung heraus und konterte die Schlussserie ebenfalls mit 95 Ringen. Somit ging auch dieser Punkt mit 373:370 Ringen an Altheim. German Wegerer stand an diesem Tag seinem starken Gegner nicht im Weg und unterlag mit 358:379. Den letzten Punkt zum 4:1 Endstand steuerte Niklas Fetzer mit einem 357:341 bei. Mit 4:2 Punkten liegt unsere Zweite zwischenzeitlich auf Rang 2.
Kreisliga
Auch die 4. Mannschaft kann`s noch. Zwar verloren Andreas Ott auf 1 (359:368) und Thomas Wagner auf 5 (352:361) ihre Wettkämpfe, doch dafür überzeugte der Rest des Teams: Werner Wieder zeigte alte Stärken und gewann deutlich mit 373:353. Walter Kircher nutze seinen guten Lauf und glich mit 361:354 aus ehe Thomas Pulter mit 366:348 den Sack zu machte und die ersten Punkte in dieser Saison fürs Team sicherte.
Kreisklasse A
Trotz einer 1457:1407 Niederlage gegen den Schützenverein aus Machtolsheim kann sich die Leistung der 5. Mannschaft sehen lassen. Georg Nothelfer zeigte seine Routine und schoss mit 368 Ringen (93/90/94/91) Bestleistung. Michael Scharpf hatte mit 352 Ringen die Nase knapp vor Thomas Scharpf, der 350 schoss. Mit 337 Ringen schaffte Christoph Rueß noch den Sprung in die Top 4. Mit Tabellenplatz 7 liegt man im gesicherten Mittelfeld.
Kreisklasse B
Den Heimwettkampf nutzend steigerte sich die 6. Mannschaft. Man verlor zwar gegen Schnürpflingen 3 mit 1307:1373 Ringen, verbesserte sich aber in der Tabelle auf den 14. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Karl-Hans Held (349), Rüdiger Stehle (344), Günther Merz (320) und Christoph Rollenhagen (294).
Kreisklasse D
Die 1. Auflagemannschaft (AW7) führt nach ihrem 897:886 Sieg gegen Langenau 4 weiter die Tabelle an. Gleichmäßigkeit ist Trumpf. Helmut Amann, Georg Nothelfer und Peter Strobel erzielten alle 299 Ringe. Bleibt da nur zu erwähnen, dass Josef Raiber und Werner Wieder mit jeweils 298 sich hinten anstellen mussten.
Die 2. Auflagemannschaft (AW8) mischt auch munter mit. Zwar unterlag man mit 893:881 den Schützen der 6. Mannschaft aus Langenau, befindet mit dem 7. Platz aber auch im vorderen Drittel der Tabelle. Horst Kreis (295), Walter Kircher (294) und Dieter Baumann sorgten für das gute Ergebnis.
Die 9. Mannschaft trat gegen den Schützenverein aus Langenau 5 an und unterlag mit 875:863 Ringen, Platz 14. Gewertet wurden die Resultate von Matthäus Strauß 293 R., Josef Fesseler 285 R. und Günther Merz 285 R.
Mannschaft 10 schaffte in ihrem Wettkampf mit 858:858 Ringen ein eher seltenes Unentschieden gegen den Schützenverein Arnegg. In der Tabelle ist das Platz 16. Karl-Hans Held 292 R., Hermann Edel 289 R. und Erwin Bopp 277 R. wurden gewertet.
Jugendklasse
Die Jugendmannschaft hatte den Tabellen Zweiten aus Beutelreusch zu Gast und gewann mit 1110:1085 Ringen, Platz 1. Melina Wegerer erzielte 381 Ringe, Maximilian Strauß steigerte sich auf 380 R. und Niklas Fetzer schoss 349 R.
Luftpistole
Die 2. Mannschaft verlor mit 1372:1350 Ringen gegen die Mannschaft aus Dornstadt-Bollingen und fiel in der Tabelle auf den 14. Platz zurück. Oliver Beimel schoss 343 Ringe, Sophia Haucke erzielte 338 Ringe, Martin Braunmüller gelangen 335 R. und Richard Wegerer wurde mit 334 R. gewertet.
Bezirksklasse Sportpistole
Im 3. Wettkampf konnte sich unsere Mannschaft im Vergleich zu den ersten beiden deutlich steigern. Trotzdem musste man sich auf heimischer Anlage dem Gegner aus Sonderbuch mit 813:823 geschlagen geben. Gregor Beimel schoss starke 280 Ringe. Christian Bischof brachte es auf 268 R. und Martin Braunmüller rundete das gute Ergebnis mit 265 Ringen ab.
Der Schützenverein
Zur zweiten Wettkampfrunde musste unsere 1. Mannschaft nach Mittelstadt reisen. Der Gastgeber war auch gleich der erste Gegner und legte entschlossen los. Wolfgang Hess auf Setzplatz 1 musste sich mit 380:377 Ringen geschlagen geben ebenso wie Roman Edel, der seinem Gegner mit 385:382 knapp unterlag. Melina Wegerer konnte mit einer starken Leistung überzeugen und verkürzte mit einem 369:386 Sieg auf 2:1. Reinhold Knoblauch hielt seinen Gegner mit 371:375 Ringen auf Distanz und glich aus. Janis Ott lies seinem Kontrahenten keine Chance und sicherte mit seinem 366 : 375 den Sieg und damit weitere 2 Punkte fürs Konto.
Am Nachmittag stand uns mit dem Team aus Wannweil ein starker Gegner gegenüber. Wolfgang Hess bekam dies gleich zu spüren. Trotz eines starken Kampfes musste er sich knapp mit 388:386 Ringen geschlagen geben. Roman Edel schoss mit 382 wieder auf einem hohem Niveau aber auch er lag am Ende mit 3 Ringe hinten. Melina Wegerer unterlag knapp mit 384:380 ebenso wie Janis Ott, dem auch 3 Ringe (377:374) zum Punkt fehlten. Reinhold Knoblauch hatte gegen den Tagesbesten aus Wannweil keine Chance und unterlag mit 389:377 Ringen. So gingen die einzelnen Wettkämpfe knapper verloren als die 5:0 Niederlage aussagt.
Die 1. Mannschaft konnte an diesem Wettkampftag ihren 2. Sieg einfahren und wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
Der nächste Wettkampf findet am 15. Dezember in Grünmettstetten statt. Dort sind dann der Gastgeber und die Schützen aus Asch die nächsten Gegner.
Kreisoberliga
Die dritte Mannschaft hatte Heimwettkampf und zeigte im Wettstreit mit Ermingen eine souveräne Leistung. Bei Oliver Beimel lief alles nach Plan und er gewann deutlich mit 376:358 Ringen. Horst Kreis war als Zweiter fertig und brachte sein Match mit 359:342 Ringen nach Hause. Manuel Scharpf bewies starke Nerven. Sein Gegner legte nach einem gleichwertigen Schießverlauf und mit 95 Ringen in der letzten Serie die Latte sehr hoch. Manuel arbeitete sich in der 2. und 3. Serie einen 3 Ringe Vorsprung heraus und konterte die Schlussserie ebenfalls mit 95 Ringen. Somit ging auch dieser Punkt mit 373:370 Ringen an Altheim. German Wegerer stand an diesem Tag seinem starken Gegner nicht im Weg und unterlag mit 358:379. Den letzten Punkt zum 4:1 Endstand steuerte Niklas Fetzer mit einem 357:341 bei. Mit 4:2 Punkten liegt unsere Zweite zwischenzeitlich auf Rang 2.
Kreisliga
Auch die 4. Mannschaft kann`s noch. Zwar verloren Andreas Ott auf 1 (359:368) und Thomas Wagner auf 5 (352:361) ihre Wettkämpfe, doch dafür überzeugte der Rest des Teams: Werner Wieder zeigte alte Stärken und gewann deutlich mit 373:353. Walter Kircher nutze seinen guten Lauf und glich mit 361:354 aus ehe Thomas Pulter mit 366:348 den Sack zu machte und die ersten Punkte in dieser Saison fürs Team sicherte.
Kreisklasse A
Trotz einer 1457:1407 Niederlage gegen den Schützenverein aus Machtolsheim kann sich die Leistung der 5. Mannschaft sehen lassen. Georg Nothelfer zeigte seine Routine und schoss mit 368 Ringen (93/90/94/91) Bestleistung. Michael Scharpf hatte mit 352 Ringen die Nase knapp vor Thomas Scharpf, der 350 schoss. Mit 337 Ringen schaffte Christoph Rueß noch den Sprung in die Top 4. Mit Tabellenplatz 7 liegt man im gesicherten Mittelfeld.
Kreisklasse B
Den Heimwettkampf nutzend steigerte sich die 6. Mannschaft. Man verlor zwar gegen Schnürpflingen 3 mit 1307:1373 Ringen, verbesserte sich aber in der Tabelle auf den 14. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Karl-Hans Held (349), Rüdiger Stehle (344), Günther Merz (320) und Christoph Rollenhagen (294).
Kreisklasse D
Die 1. Auflagemannschaft (AW7) führt nach ihrem 897:886 Sieg gegen Langenau 4 weiter die Tabelle an. Gleichmäßigkeit ist Trumpf. Helmut Amann, Georg Nothelfer und Peter Strobel erzielten alle 299 Ringe. Bleibt da nur zu erwähnen, dass Josef Raiber und Werner Wieder mit jeweils 298 sich hinten anstellen mussten.
Die 2. Auflagemannschaft (AW8) mischt auch munter mit. Zwar unterlag man mit 893:881 den Schützen der 6. Mannschaft aus Langenau, befindet mit dem 7. Platz aber auch im vorderen Drittel der Tabelle. Horst Kreis (295), Walter Kircher (294) und Dieter Baumann sorgten für das gute Ergebnis.
Die 9. Mannschaft trat gegen den Schützenverein aus Langenau 5 an und unterlag mit 875:863 Ringen, Platz 14. Gewertet wurden die Resultate von Matthäus Strauß 293 R., Josef Fesseler 285 R. und Günther Merz 285 R.
Mannschaft 10 schaffte in ihrem Wettkampf mit 858:858 Ringen ein eher seltenes Unentschieden gegen den Schützenverein Arnegg. In der Tabelle ist das Platz 16. Karl-Hans Held 292 R., Hermann Edel 289 R. und Erwin Bopp 277 R. wurden gewertet.
Jugendklasse
Die Jugendmannschaft hatte den Tabellen Zweiten aus Beutelreusch zu Gast und gewann mit 1110:1085 Ringen, Platz 1. Melina Wegerer erzielte 381 Ringe, Maximilian Strauß steigerte sich auf 380 R. und Niklas Fetzer schoss 349 R.
Luftpistole
Die 2. Mannschaft verlor mit 1372:1350 Ringen gegen die Mannschaft aus Dornstadt-Bollingen und fiel in der Tabelle auf den 14. Platz zurück. Oliver Beimel schoss 343 Ringe, Sophia Haucke erzielte 338 Ringe, Martin Braunmüller gelangen 335 R. und Richard Wegerer wurde mit 334 R. gewertet.
Bezirksklasse Sportpistole
Im 3. Wettkampf konnte sich unsere Mannschaft im Vergleich zu den ersten beiden deutlich steigern. Trotzdem musste man sich auf heimischer Anlage dem Gegner aus Sonderbuch mit 813:823 geschlagen geben. Gregor Beimel schoss starke 280 Ringe. Christian Bischof brachte es auf 268 R. und Martin Braunmüller rundete das gute Ergebnis mit 265 Ringen ab.
Der Schützenverein
Dienstag, 5. November 2013
Pressebericht vom 04.11.2013
Bezirksoberliga Luftpistole
Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Saison hatte unsere 1. Mannschaft Luftpistole nun die Möglichkeit auf der Schiessanlage in Biberach die ersten Punkte zu holen. Der Gastgeber aus Biberach war der erste Gegner. Wilhelm Siewert auf Setzplatz 1 startete mit 7 Ringen Rückstand nach der ersten Serie in den Wettkampf und es schien schon alles verloren. Mit 92/92/90 ließ er jedoch 3 tolle Serien folgen und konnte am Ende noch mit 355:359 gewinnen. 86 Ringe in der ersten Serie waren für Beate Weber zu wenig und sie hatte auch gleich 5 Ringe Rückstand auf ihren Kontrahenten. Mit 93 in der 2. Serie konnte sie um 3 Ringe verkürzen. Da jedoch beide Schützen starke 2 x 94 Ringen in den restlichen Serien ablieferten ging der Wettkampf knapp mit 369:367 Ringen an Biberach. Holger Wink hatte seinen Gegner im Griff und gewann deutlich mit 332:348. Gregor Beimel auf Setzplatz 4 fand mit seinem 331:363 Sieg seine gewohnte Treffsicherheit wieder und stellte den ersten Sieg in dieser Saison sicher. Da fiel die etwas unglückliche 338:337 Niederlage von Christian Bischof nicht weiter ins Gewicht.
Am Nachmittag hieß der Gegner Friedrichshafen. Wilhelm Siewert startete mit 91/91/92 und 89 in den Wettkampf und holte mit 363:357 den ersten Punkt. Beate Weber lies diesmal die erste Serie weg und lieferte mit 92/95/90/94 Ringen einen Top-Wettkampf ab. Sie sicherte mit 371:352 Ringen Punkt 2. Bei Holger Wink (85/87/85/88) war es etwas knapper aber es reichte zu einem 345:341 Sieg ebenso wie bei Gregor Beimel, der mit 355:343 Ringen gewann. Christian Bischof verlor seinen Wettkampf mit 336:346 und überlies Friedrichshafen den Ehrenpunkt.
Diese beiden Siege hat unser Team aus dem Tabellenkeller auf Platz 3 gewuchtet. Mit 4:4 Punkten hat die Mannschaft nun ein ausgeglichenes Punktekonto und da der nächste Wettkampftag auf heimischer Anlage stattfindet hoffen wir dann auf weitere Punkte.
Kreismeisterschaften Vorderlader 2014
Zu Beginn der Kreismeisterschaften 2014 konnte sich Matthias Wagner mit 131 Ringen den 3. Platz sichern. Martin Braunmüller holte sich mit dem Perkussion Revolver (127 R.) in der Altersklasse die Silbermedaille ab. Mit der Perkussion Pistole wurde es noch besser: 129 Ringe reichten für den ersten Platz.
Der Schützenverein
Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Saison hatte unsere 1. Mannschaft Luftpistole nun die Möglichkeit auf der Schiessanlage in Biberach die ersten Punkte zu holen. Der Gastgeber aus Biberach war der erste Gegner. Wilhelm Siewert auf Setzplatz 1 startete mit 7 Ringen Rückstand nach der ersten Serie in den Wettkampf und es schien schon alles verloren. Mit 92/92/90 ließ er jedoch 3 tolle Serien folgen und konnte am Ende noch mit 355:359 gewinnen. 86 Ringe in der ersten Serie waren für Beate Weber zu wenig und sie hatte auch gleich 5 Ringe Rückstand auf ihren Kontrahenten. Mit 93 in der 2. Serie konnte sie um 3 Ringe verkürzen. Da jedoch beide Schützen starke 2 x 94 Ringen in den restlichen Serien ablieferten ging der Wettkampf knapp mit 369:367 Ringen an Biberach. Holger Wink hatte seinen Gegner im Griff und gewann deutlich mit 332:348. Gregor Beimel auf Setzplatz 4 fand mit seinem 331:363 Sieg seine gewohnte Treffsicherheit wieder und stellte den ersten Sieg in dieser Saison sicher. Da fiel die etwas unglückliche 338:337 Niederlage von Christian Bischof nicht weiter ins Gewicht.
Am Nachmittag hieß der Gegner Friedrichshafen. Wilhelm Siewert startete mit 91/91/92 und 89 in den Wettkampf und holte mit 363:357 den ersten Punkt. Beate Weber lies diesmal die erste Serie weg und lieferte mit 92/95/90/94 Ringen einen Top-Wettkampf ab. Sie sicherte mit 371:352 Ringen Punkt 2. Bei Holger Wink (85/87/85/88) war es etwas knapper aber es reichte zu einem 345:341 Sieg ebenso wie bei Gregor Beimel, der mit 355:343 Ringen gewann. Christian Bischof verlor seinen Wettkampf mit 336:346 und überlies Friedrichshafen den Ehrenpunkt.
Diese beiden Siege hat unser Team aus dem Tabellenkeller auf Platz 3 gewuchtet. Mit 4:4 Punkten hat die Mannschaft nun ein ausgeglichenes Punktekonto und da der nächste Wettkampftag auf heimischer Anlage stattfindet hoffen wir dann auf weitere Punkte.
Kreismeisterschaften Vorderlader 2014
Zu Beginn der Kreismeisterschaften 2014 konnte sich Matthias Wagner mit 131 Ringen den 3. Platz sichern. Martin Braunmüller holte sich mit dem Perkussion Revolver (127 R.) in der Altersklasse die Silbermedaille ab. Mit der Perkussion Pistole wurde es noch besser: 129 Ringe reichten für den ersten Platz.
Der Schützenverein
Montag, 28. Oktober 2013
Pressebericht vom 28.10.2013
Bezirksoberliga
Das zweite Wettkampfwochenende führte unsere 2. Mannschaft auf die schöne Schiessanlage in Pfärrich. Leider fielen 3 Stammschützen aus und man musste auf Schützen aus der 3. und 4. Mannschaft zurückgreifen. Im ersten Wettkampf kam mit dem Tabellenführer und Gastgeber auch gleich ein schwerer Brocken auf das Team zu. Alexander Held (377:371) und Sandra Ströbele (372:369) schafften eine 2:0 Führung. Jedoch zollten unsere Ersatzschützen bei ihrem ersten Einsatz in dieser Klasse Tribut. Andreas Ott (349:361), Walter Kircher (364:375) und Niklas Fetzer (355:363) verloren ihre Wettkämpfe und das Match musste mit 2:3 abgegeben werden.
Am Nachmittag entwickelte sich gegen die Schützen aus Birkenhard ein spannender Wettkampf. Alexander Held war bis zur letzten Serie mit 2 Ringen im Rückstand. Sein Gegner zeigte Nerven und verlor in der letzten Serie 3 Ringe und Alexander gewann mit 371:370. Bei Sandra Ströbele lief es genau andersherum. Sie verlor in der letzten Serie 4 Ringe und ihren Wettkampf mit 367:369 Ringen. Felix Ströbele machte seinen Ruf als Spätstarter alle Ehre. Nach 10 Schüssen hatte er bereits 6 Ringe Rückstand. Mit einer 96er Serie und 2 konstanten Serien holte er den Rückstand auf und gewann mit 370:367. Einen starken Wettkampf lieferte Walter Kircher ab. Mit 90/90/92 und 93 Ringen bewahrte er seine Nerven und gewann mit 365:361. Damit war der Wettkampf mit 3:2 gewonnen da Niklas Fetzer die letzte Partie mit 341:375 verlor. In der Tabelle liegt die Mannschaft mit 4:4 Punkten auf dem 5. Platz. Der nächste Wettkampf findet auf heimischer Anlage statt und mit allen Stammschützen an Bord sollten dann wichtige Punkte zum Klassenerhalt geholt werden.
Kreisoberliga
Nach ihrer Auftaktniederlage gelang unserer 3. Mannschaft in Machtolsheim gegen Herrlingen ein überzeugender 1:4 Sieg. Oliver Beimel glänzte mit 372:381. German Wegerer (370:375) und auch Manuel Scharpf (326:375) lieferten starke Wettkämpfe ab. Den vierten Punkt holte Werner Wieder mit 359:369. Niklas Fetzer unterlag in seinem Wettkampf mit 356:353 knapp. Somit stehen die ersten 2 Punkte auf der Habenseite und die Mannschaft auf Platz 3.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft verlor auf eigener Anlage auch ihren 2. Wettkampf gegen Illerrieden 1 mit 2:3. Werner Wieder (363:369), Thomas Pulter (361:369) und Thomas Wagner (348:360) konnten ihren stark auftretenden Kontrahenten nicht genug entgegen setzen und man lag rasch mit 3:0 zurück. Andreas Ott (370:352) und Walter Kircher (366:342) schossen stark, konnten aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben. In der Tabelle liegt die Mannschaft nun auf dem vorletzten Platz.
Sportpistole
Der 2. Wettkampf unserer 1. Mannschaft gegen das Team aus Hundersingen ging mit 816:791 Ringen verloren, Rang 17. Gewertet wurden die Ringe von Gregor Beimel 267 R., Wilhelm Siewert 265 R. und Sophia Haucke 259 R.
Deutsche Meisterschaften Auflage
Bei den diesjährigen Meisterschaften in Hannover konnte Wilhelm Siewert in der Seniorenklasse A Luftpistole unter mehr als 200 Teilnehmern mit 287 Ringen einen tollen 42. Platz erreichen. Glückwunsch.
Wanderpokalschießen 2013
Das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine Altheim/Weihung, Dietenheim und Holzheim findet dieses Jahr am Samstag, den 23. November 2013 ab 18 Uhr auf der Anlage in Holzheim statt. Geschossen wird mit Luftgewehr und Luftpistole jeweils 20 Schuss. Um den im letzten Jahr gewonnen Pokal wieder verteidigen zu können brauchen wir jeden Schützen. Deshalb Termin bitte vormerken und rege teilnehmen.
Der Schützenverein
Das zweite Wettkampfwochenende führte unsere 2. Mannschaft auf die schöne Schiessanlage in Pfärrich. Leider fielen 3 Stammschützen aus und man musste auf Schützen aus der 3. und 4. Mannschaft zurückgreifen. Im ersten Wettkampf kam mit dem Tabellenführer und Gastgeber auch gleich ein schwerer Brocken auf das Team zu. Alexander Held (377:371) und Sandra Ströbele (372:369) schafften eine 2:0 Führung. Jedoch zollten unsere Ersatzschützen bei ihrem ersten Einsatz in dieser Klasse Tribut. Andreas Ott (349:361), Walter Kircher (364:375) und Niklas Fetzer (355:363) verloren ihre Wettkämpfe und das Match musste mit 2:3 abgegeben werden.
Am Nachmittag entwickelte sich gegen die Schützen aus Birkenhard ein spannender Wettkampf. Alexander Held war bis zur letzten Serie mit 2 Ringen im Rückstand. Sein Gegner zeigte Nerven und verlor in der letzten Serie 3 Ringe und Alexander gewann mit 371:370. Bei Sandra Ströbele lief es genau andersherum. Sie verlor in der letzten Serie 4 Ringe und ihren Wettkampf mit 367:369 Ringen. Felix Ströbele machte seinen Ruf als Spätstarter alle Ehre. Nach 10 Schüssen hatte er bereits 6 Ringe Rückstand. Mit einer 96er Serie und 2 konstanten Serien holte er den Rückstand auf und gewann mit 370:367. Einen starken Wettkampf lieferte Walter Kircher ab. Mit 90/90/92 und 93 Ringen bewahrte er seine Nerven und gewann mit 365:361. Damit war der Wettkampf mit 3:2 gewonnen da Niklas Fetzer die letzte Partie mit 341:375 verlor. In der Tabelle liegt die Mannschaft mit 4:4 Punkten auf dem 5. Platz. Der nächste Wettkampf findet auf heimischer Anlage statt und mit allen Stammschützen an Bord sollten dann wichtige Punkte zum Klassenerhalt geholt werden.
Kreisoberliga
Nach ihrer Auftaktniederlage gelang unserer 3. Mannschaft in Machtolsheim gegen Herrlingen ein überzeugender 1:4 Sieg. Oliver Beimel glänzte mit 372:381. German Wegerer (370:375) und auch Manuel Scharpf (326:375) lieferten starke Wettkämpfe ab. Den vierten Punkt holte Werner Wieder mit 359:369. Niklas Fetzer unterlag in seinem Wettkampf mit 356:353 knapp. Somit stehen die ersten 2 Punkte auf der Habenseite und die Mannschaft auf Platz 3.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft verlor auf eigener Anlage auch ihren 2. Wettkampf gegen Illerrieden 1 mit 2:3. Werner Wieder (363:369), Thomas Pulter (361:369) und Thomas Wagner (348:360) konnten ihren stark auftretenden Kontrahenten nicht genug entgegen setzen und man lag rasch mit 3:0 zurück. Andreas Ott (370:352) und Walter Kircher (366:342) schossen stark, konnten aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben. In der Tabelle liegt die Mannschaft nun auf dem vorletzten Platz.
Sportpistole
Der 2. Wettkampf unserer 1. Mannschaft gegen das Team aus Hundersingen ging mit 816:791 Ringen verloren, Rang 17. Gewertet wurden die Ringe von Gregor Beimel 267 R., Wilhelm Siewert 265 R. und Sophia Haucke 259 R.
Deutsche Meisterschaften Auflage
Bei den diesjährigen Meisterschaften in Hannover konnte Wilhelm Siewert in der Seniorenklasse A Luftpistole unter mehr als 200 Teilnehmern mit 287 Ringen einen tollen 42. Platz erreichen. Glückwunsch.
Wanderpokalschießen 2013
Das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine Altheim/Weihung, Dietenheim und Holzheim findet dieses Jahr am Samstag, den 23. November 2013 ab 18 Uhr auf der Anlage in Holzheim statt. Geschossen wird mit Luftgewehr und Luftpistole jeweils 20 Schuss. Um den im letzten Jahr gewonnen Pokal wieder verteidigen zu können brauchen wir jeden Schützen. Deshalb Termin bitte vormerken und rege teilnehmen.
Der Schützenverein
Montag, 21. Oktober 2013
Pressebericht vom 21.10.2013
Verbandsliga Luftgewehr
Unsere 1. Mannschaft stand in ihrem ersten Wettkampf auf der Schiessanlage in Gebrazhofen dem Mitaufsteiger aus Wolfschlugen gegenüber. Wolfgang Hess und Reinhold Knoblauch auf den Setzplätzen 1 und 2 mussten sich mit 390 : 381 und 382 : 379 Ringen geschlagen geben. Melina Wegerer gewann mit 378 : 382 Ringen. Roman Edel glich mit 378 : 385 R. aus ehe Janis Ott mit 373 : 377 den ersten Sieg für Altheim perfekt machte.
Im zweiten Teil des Wettkampftages stand man den Schützen aus Allmendingen gegenüber. Wolfgang Hess legte mit starken 382 : 387 Ringen vor. Reinhold Knoblauch fand nie in den Wettkampf und unterlag deutlich mit 386 : 372 Ringen. Melina Wegerer lag lange in Führung, wurde aber in der Schlussserie von ihrem Gegner noch überholt und unterlag knapp mit
381 : 380 Ringen. Roman Edel überzeugte erneut und glich mit 370 : 383 Ringen aus. Auch Janis Ott sah lange Zeit wie der Sieger aus, verlor aber in der finalen Serie die Ruhe und musste mit 373 : 373 Ringen ins Stechen, welches er dann mit 9 : 8 Ringen verlor. So liegt man nach dieser etwas unglücklichen Niederlage mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem 4. Tabellenplatz.
Der Schützenverein
Unsere 1. Mannschaft stand in ihrem ersten Wettkampf auf der Schiessanlage in Gebrazhofen dem Mitaufsteiger aus Wolfschlugen gegenüber. Wolfgang Hess und Reinhold Knoblauch auf den Setzplätzen 1 und 2 mussten sich mit 390 : 381 und 382 : 379 Ringen geschlagen geben. Melina Wegerer gewann mit 378 : 382 Ringen. Roman Edel glich mit 378 : 385 R. aus ehe Janis Ott mit 373 : 377 den ersten Sieg für Altheim perfekt machte.
Im zweiten Teil des Wettkampftages stand man den Schützen aus Allmendingen gegenüber. Wolfgang Hess legte mit starken 382 : 387 Ringen vor. Reinhold Knoblauch fand nie in den Wettkampf und unterlag deutlich mit 386 : 372 Ringen. Melina Wegerer lag lange in Führung, wurde aber in der Schlussserie von ihrem Gegner noch überholt und unterlag knapp mit
381 : 380 Ringen. Roman Edel überzeugte erneut und glich mit 370 : 383 Ringen aus. Auch Janis Ott sah lange Zeit wie der Sieger aus, verlor aber in der finalen Serie die Ruhe und musste mit 373 : 373 Ringen ins Stechen, welches er dann mit 9 : 8 Ringen verlor. So liegt man nach dieser etwas unglücklichen Niederlage mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf dem 4. Tabellenplatz.
Der Schützenverein
Dienstag, 15. Oktober 2013
Pressebericht vom 14.10.2013
Bezirksoberliga Luftpistole
Auch für unsere 1. Mannschaft Luftpistole ist der Startschuss in die neue Saison gefallen. Der erste Gegner war der Gastgeber aus Laupheim. Beate Weber beherrschte im ersten Durchgang ihren Gegner klar mit 349:369 Ringen. Auch Wilhelm Siewert gelang mit 362:372 Ringen ein starker Auftritt und man ging mit 2:0 in Führung. Gregor Beimel blieb mit 350:348 R. hinter seinem Leistungsvermögen zurück und unterlag knapp seinem Gegner. Da aber auch Holger Wink mit 361:351 und Christian Bischof mit 353:344 Ringen ihren Gegnern unterlagen musste man sich letztlich mit 3:2 Punkten geschlagen geben.
Im zweiten Wettkampf trat die SGi Erolzheim gegen unsere Mannschaft an, die ihre erste Begegnung am Morgen mit 5:0 gewonnen hatte. Und es war der erwartete schwere Brocken. Beate Weber schoss solide auf Setzplatz 1, aber es reichte mit 364:376 nicht zum Sieg. Gregor Beimel steigerte sich, blieb mit 358:363 R. sieglos. Wilhelm Siewert sorgte mit starken 372:335 Ringen für den Anschlusspunkt, während Holger Wink mit 356:346 R. ausglich. So lag die Entscheidung auf Setztplatz 5 bei Christian Bischof. Er startete gut und lag nach 2 Serien bereits mit 8 Ringen vorn. Doch leider verlor er den Faden und mit 327:332 Ringen seinen Wettkampf. Der Wettkampf wurde damit 2:3 verloren. So bleibt nach dem 1. Wettkampftag das Punktekonto unserer 1. Mannschaft vorerst noch leer.
Kreiskönigschießen des Schützenkreises Ulm
Am Freitag, den 25.10.2013 können alle Mitglieder des Schützenvereins Altheim/Weihung ab 18.30 Uhr fünf Schüsse für die Königswertung des Schützenkreises Ulm abgeben. Die Schüsse werden im Keilerstand auf Papierstreifen abgegeben. Am Schießabend bitte bei der Standaufsicht melden.
Am gleichen Abend findet das Königsessen unseres Schützenkönigs und seiner Ritter statt. Für Speis und Trank ist also ebenfalls gesorgt.
Bitte zahlreich erscheinen und mitmachen, damit wir bei der Meistbeteiligung ein Wörtchen mitreden können.
Der Schützenverein
Auch für unsere 1. Mannschaft Luftpistole ist der Startschuss in die neue Saison gefallen. Der erste Gegner war der Gastgeber aus Laupheim. Beate Weber beherrschte im ersten Durchgang ihren Gegner klar mit 349:369 Ringen. Auch Wilhelm Siewert gelang mit 362:372 Ringen ein starker Auftritt und man ging mit 2:0 in Führung. Gregor Beimel blieb mit 350:348 R. hinter seinem Leistungsvermögen zurück und unterlag knapp seinem Gegner. Da aber auch Holger Wink mit 361:351 und Christian Bischof mit 353:344 Ringen ihren Gegnern unterlagen musste man sich letztlich mit 3:2 Punkten geschlagen geben.
Im zweiten Wettkampf trat die SGi Erolzheim gegen unsere Mannschaft an, die ihre erste Begegnung am Morgen mit 5:0 gewonnen hatte. Und es war der erwartete schwere Brocken. Beate Weber schoss solide auf Setzplatz 1, aber es reichte mit 364:376 nicht zum Sieg. Gregor Beimel steigerte sich, blieb mit 358:363 R. sieglos. Wilhelm Siewert sorgte mit starken 372:335 Ringen für den Anschlusspunkt, während Holger Wink mit 356:346 R. ausglich. So lag die Entscheidung auf Setztplatz 5 bei Christian Bischof. Er startete gut und lag nach 2 Serien bereits mit 8 Ringen vorn. Doch leider verlor er den Faden und mit 327:332 Ringen seinen Wettkampf. Der Wettkampf wurde damit 2:3 verloren. So bleibt nach dem 1. Wettkampftag das Punktekonto unserer 1. Mannschaft vorerst noch leer.
Kreiskönigschießen des Schützenkreises Ulm
Am Freitag, den 25.10.2013 können alle Mitglieder des Schützenvereins Altheim/Weihung ab 18.30 Uhr fünf Schüsse für die Königswertung des Schützenkreises Ulm abgeben. Die Schüsse werden im Keilerstand auf Papierstreifen abgegeben. Am Schießabend bitte bei der Standaufsicht melden.
Am gleichen Abend findet das Königsessen unseres Schützenkönigs und seiner Ritter statt. Für Speis und Trank ist also ebenfalls gesorgt.
Bitte zahlreich erscheinen und mitmachen, damit wir bei der Meistbeteiligung ein Wörtchen mitreden können.
Der Schützenverein
Dienstag, 8. Oktober 2013
Pressebericht vom 07.10.2013
Start in die neue Saison
Mit der riesigen Anzahl von 14 Mannschaften startet unser Verein in die neue Saison. Besonders gespannt sind wir natürlich auf unsere 1. Mannschaft, die durch den letztjährigen Aufstieg erneut die Möglichkeit hat in der Verbandsliga Fuß zu fassen.
Bezirksoberliga
In ihrem 1. Wettkampf trat unsere 2. Mannschaft gegen den Gastgeber aus Ehingen an. Auf Position 1 unterlag Denis Klein mit 377:381 ebenso wie Felix Ströbele, der mit 364:372 Ringen deutlich unter seinem Leistungsvermögen blieb. German Wegerer läutete mit seinem 373:370 Erfolg die Wende ein. Sandra Ströbele gelang nach starkem Kampf ein 375:371 und glich aus. Maximilian Strauß sorgte mit einer souveränen Leistung (382:372) für den 3:2 Sieg.
Am Mittag mussten unsere Schützen gegen Balzheim ran. Denis Klein hatte einen schweren Stand und unterlag ihrem Gegner klar mit 376:388 Ringen. Felix Ströbele steigerte sich zum 1. Wettkampf und holte mit 374:370 R. den ersten Punkt. Den zweiten sicherte Sandra Ströbele mit konstanter Leistung und einem 375:370 Sieg. Maximilian Strauß lief es im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so gut und er unterlag mit 375:379 Ringen. So musste die Entscheidung auf Setzplatz 3 fallen. Alexander Held schoss gleichmäßig gut, blieb jedoch nach einem Zwischenspurt seines Gegners zurück und unterlag letztlich mit 375:383 R.
Damit liegt unsere 2. Mannschaft nach einem Sieg und einer Niederlage auf dem 6. Platz.
Kreisoberliga
In Machtolsheim kam es mit Schnürpflingen 1 und unserer 3.Mannschaft gleich zu einem Lokalderby. Oliver Beimel auf Setzplatz 1 lies nichts anbrennen und gewann sicher (379:368). Horst Kreis baute den Vorsprung mit einem 372:365 auf 2:0 aus. German Wegerer unterlag dann mit 365:370 R. ebenso wie Manuel Scharpf (369:378) und Niklas Fetzer (357:369). Somit ging der 1. Wettkampf mit 2:3 verloren, Platz 5.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft erwischte einen schwarzen Tag und unterlag als Titelverteidiger klar mit 4:1 dem SV Wangen, letztjähriger Absteiger aus der Kreisoberliga. Werner Wieder (374:369), Thomas Pulter (364:362) und Thomas Wagner (363:354) verloren ihre Wettkämpfe. Walter Kircher musste seinen Wettkampf abrechen und unterlag mit 361:175 R. Den Ehrenpunkt sicherte Andreas Ott mit einem 364:367 Sieg.
Kreisklasse A
Die 5. Mannschaft startete zu Hause gegen die Mannschaft aus Herrlingen 2 mit einem 1411:1402 Erfolg. Georg Nothelfer mit 365 R., Thomas Scharpf mit 356 R., Christoph Rueß 345 R. und Gerhard Traub 345 R. wurden gewertet. In der Tabelle liegt man auf Platz 8.
Kreisklasse B
Die 6. Mannschaft trat beim Wettkampf gegen Illerrieden 2 an und verlor deutlich mit 1355: 1291 Ringen. In der Tabelle liegt man auf dem 16. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Rüdiger Stehle 346 R., Günther Merz 329 R., Karl Müller 316 R. und Christoph Rollenhagen 300 Ringen.
Kreisklasse D
Die 7. Mannschaft schaffte in ihrem Wettkampf gegen Wiblingen 1 ein fast perfektes Ergebnis. Sie gewann mit 896:899 Ringen. Helmut Amann und Georg Nothelfer schossen nur 10er und erzielten je 300 Ringe. Einen Ring schlechter war Josef Raiber mit 299 R.
Ein guter Wettkampf gelang unserer 8. Mannschaft auf eigener Anlage. Man gewann gegen die Schützen aus Oberkirchberg 4 mit 883:864 Ringen und liegt auf dem 5. Platz. Karl Kassel 295 R., Alfred Mannischeff 294 R. und Horst Kreis 294 R. schafften es in die Wertung.
Die 9. Mannschaft trat gegen den Schützenverein aus Oberkirchberg 5 an und unterlag mit 868:859 Ringen, Platz 15. Gewertet wurden die Resultate von Matthäus Strauß 295 R., Josef Fesseler 280 R. und Günther Merz 284 R.
Die neu gemeldete 10. Mannschaft schlug sich an ihrem 1. Wettkampf gegen das Team aus dem Kreis Iller 2 sehr wacker. Man gewann mit 862:861 Ringen und liegt auf Platz 13. Karl-Hans Held 294 R., Hermann Edel 286 R. und Erwin Bopp 282 R. wurden gewertet.
Jugendklasse
Die Jugendmannschaft überzeugte gleich zu Beginn der Saison und gewann auf dem Schießstand in Schnürpflingen mit 1064:1119 Ringen, Platz 1. Melina Wegerer schaffte 382 Ringe, Maximilian Strauß brachte es auf 377 R. und Niklas Fetzer schoss 360 R.
Luftpistole
Die 2. Mannschaft verlor mit 1387:1421 Ringen gegen die Mannschaft aus SKF Ulm und liegt in der Tabelle auf dem 9. Platz. Sophia Haucke erzielte starke 359 Ringe, Oliver Beimel brachte es auf 347 Ringe, Martin Braunmüller gelangen 346 R. und Richard Wegerer wurde mit 335 R. gewertet.
Bezirksklasse Sportpistole
Beim Wettkampf gegen den Schützenverein aus Rottenacker 2 gelang unserer 1. Mannschaft nicht viel und man unterlag mit 793:792. Platz 19 in der Tabelle. Gregor Beimel war mit 273 Ringen der Beste. Bei den anderen lief nichts zusammen. Wilhelm Siewert schoss 268 R. und Christian Bischof brachte es auf 251 R.
Der Schützenverein
Mit der riesigen Anzahl von 14 Mannschaften startet unser Verein in die neue Saison. Besonders gespannt sind wir natürlich auf unsere 1. Mannschaft, die durch den letztjährigen Aufstieg erneut die Möglichkeit hat in der Verbandsliga Fuß zu fassen.
Bezirksoberliga
In ihrem 1. Wettkampf trat unsere 2. Mannschaft gegen den Gastgeber aus Ehingen an. Auf Position 1 unterlag Denis Klein mit 377:381 ebenso wie Felix Ströbele, der mit 364:372 Ringen deutlich unter seinem Leistungsvermögen blieb. German Wegerer läutete mit seinem 373:370 Erfolg die Wende ein. Sandra Ströbele gelang nach starkem Kampf ein 375:371 und glich aus. Maximilian Strauß sorgte mit einer souveränen Leistung (382:372) für den 3:2 Sieg.
Am Mittag mussten unsere Schützen gegen Balzheim ran. Denis Klein hatte einen schweren Stand und unterlag ihrem Gegner klar mit 376:388 Ringen. Felix Ströbele steigerte sich zum 1. Wettkampf und holte mit 374:370 R. den ersten Punkt. Den zweiten sicherte Sandra Ströbele mit konstanter Leistung und einem 375:370 Sieg. Maximilian Strauß lief es im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so gut und er unterlag mit 375:379 Ringen. So musste die Entscheidung auf Setzplatz 3 fallen. Alexander Held schoss gleichmäßig gut, blieb jedoch nach einem Zwischenspurt seines Gegners zurück und unterlag letztlich mit 375:383 R.
Damit liegt unsere 2. Mannschaft nach einem Sieg und einer Niederlage auf dem 6. Platz.
Kreisoberliga
In Machtolsheim kam es mit Schnürpflingen 1 und unserer 3.Mannschaft gleich zu einem Lokalderby. Oliver Beimel auf Setzplatz 1 lies nichts anbrennen und gewann sicher (379:368). Horst Kreis baute den Vorsprung mit einem 372:365 auf 2:0 aus. German Wegerer unterlag dann mit 365:370 R. ebenso wie Manuel Scharpf (369:378) und Niklas Fetzer (357:369). Somit ging der 1. Wettkampf mit 2:3 verloren, Platz 5.
Kreisliga
Die 4. Mannschaft erwischte einen schwarzen Tag und unterlag als Titelverteidiger klar mit 4:1 dem SV Wangen, letztjähriger Absteiger aus der Kreisoberliga. Werner Wieder (374:369), Thomas Pulter (364:362) und Thomas Wagner (363:354) verloren ihre Wettkämpfe. Walter Kircher musste seinen Wettkampf abrechen und unterlag mit 361:175 R. Den Ehrenpunkt sicherte Andreas Ott mit einem 364:367 Sieg.
Kreisklasse A
Die 5. Mannschaft startete zu Hause gegen die Mannschaft aus Herrlingen 2 mit einem 1411:1402 Erfolg. Georg Nothelfer mit 365 R., Thomas Scharpf mit 356 R., Christoph Rueß 345 R. und Gerhard Traub 345 R. wurden gewertet. In der Tabelle liegt man auf Platz 8.
Kreisklasse B
Die 6. Mannschaft trat beim Wettkampf gegen Illerrieden 2 an und verlor deutlich mit 1355: 1291 Ringen. In der Tabelle liegt man auf dem 16. Platz. Gewertet wurden die Ergebnisse von Rüdiger Stehle 346 R., Günther Merz 329 R., Karl Müller 316 R. und Christoph Rollenhagen 300 Ringen.
Kreisklasse D
Die 7. Mannschaft schaffte in ihrem Wettkampf gegen Wiblingen 1 ein fast perfektes Ergebnis. Sie gewann mit 896:899 Ringen. Helmut Amann und Georg Nothelfer schossen nur 10er und erzielten je 300 Ringe. Einen Ring schlechter war Josef Raiber mit 299 R.
Ein guter Wettkampf gelang unserer 8. Mannschaft auf eigener Anlage. Man gewann gegen die Schützen aus Oberkirchberg 4 mit 883:864 Ringen und liegt auf dem 5. Platz. Karl Kassel 295 R., Alfred Mannischeff 294 R. und Horst Kreis 294 R. schafften es in die Wertung.
Die 9. Mannschaft trat gegen den Schützenverein aus Oberkirchberg 5 an und unterlag mit 868:859 Ringen, Platz 15. Gewertet wurden die Resultate von Matthäus Strauß 295 R., Josef Fesseler 280 R. und Günther Merz 284 R.
Die neu gemeldete 10. Mannschaft schlug sich an ihrem 1. Wettkampf gegen das Team aus dem Kreis Iller 2 sehr wacker. Man gewann mit 862:861 Ringen und liegt auf Platz 13. Karl-Hans Held 294 R., Hermann Edel 286 R. und Erwin Bopp 282 R. wurden gewertet.
Jugendklasse
Die Jugendmannschaft überzeugte gleich zu Beginn der Saison und gewann auf dem Schießstand in Schnürpflingen mit 1064:1119 Ringen, Platz 1. Melina Wegerer schaffte 382 Ringe, Maximilian Strauß brachte es auf 377 R. und Niklas Fetzer schoss 360 R.
Luftpistole
Die 2. Mannschaft verlor mit 1387:1421 Ringen gegen die Mannschaft aus SKF Ulm und liegt in der Tabelle auf dem 9. Platz. Sophia Haucke erzielte starke 359 Ringe, Oliver Beimel brachte es auf 347 Ringe, Martin Braunmüller gelangen 346 R. und Richard Wegerer wurde mit 335 R. gewertet.
Bezirksklasse Sportpistole
Beim Wettkampf gegen den Schützenverein aus Rottenacker 2 gelang unserer 1. Mannschaft nicht viel und man unterlag mit 793:792. Platz 19 in der Tabelle. Gregor Beimel war mit 273 Ringen der Beste. Bei den anderen lief nichts zusammen. Wilhelm Siewert schoss 268 R. und Christian Bischof brachte es auf 251 R.
Der Schützenverein
Abonnieren
Posts (Atom)