Dienstag, 14. Oktober 2025

Pressebericht vom 14.10.2025

 

Luftgewehr
Verbandsliga
Die 1. Mannschaft des SV Altheim/Weihung eröffnete die neue Saison der Verbandsliga Luftgewehr als Gastgeber mit zwei Heimwettkämpfen.
Der Auftakt verlief jedoch alles andere als nach Wunsch: Gegen den starken Aufsteiger aus Bad Wurzach setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage.
Die Gäste präsentierten sich in Topform und ließen dem Heimteam keine Chance. Alle fünf Paarungen gingen zugunsten der Gäste aus:

Paarung

SV Altheim/Weihung

Punkte


SAbt Bad Wurzach

Punkte

Wegerer Melina

378

0

Mennig Jan

384

1

Friedmann Bernd

381

0

Gütler Anna

389

1

Ott Janis

379

0

Euperle Lara

387

1

Raiber Matthias

381

0

Lotitz Steffen

382

1

Neidlinger Peter

377

0

Ego Marcel

385

1


Nach der klaren Niederlage gegen Bad Wurzach musste sich die 1. Mannschaft auch im zweiten Wettkampf geschlagen geben. Gegen die SGi Holzmaden unterlag das Team denkbar knapp mit 2:3 – trotz starker Einzelleistungen und einer spürbaren Leistungssteigerung.
Die Begegnung war bis zum Schluss hart umkämpft. Zwei Einzelsiege reichten jedoch nicht aus, um den ersten Saisonsieg einzufahren:

Paarung

SV Altheim/Weihung

Punkte


SGi Holzmaden

Punkte

Wegerer Melina

385

0

Wagner Philipp

389

1

Friedmann Bernd

390

1

Streckfuß Sonja

373

0

Ott Janis

386

1

Borchardt Leonie

381

0

Raiber Matthias

375

0

Kneile Stefan

381

1

Neidlinger Peter

371

0

Baumann Marina

373

1

Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Bernd Friedmann, der mit 390 Ringen das Tagesbestergebnis erzielte. Auch Janis Ott überzeugte mit 386 Ringen. In den übrigen Paarungen fehlten nur wenige Ringe zum Punktgewinn – „Da war mehr drin“, lautete der Tenor nach dem Wettkampf. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart steht der SV Altheim/Weihung unter Zugzwang. Die Leistungen stimmen optimistisch, doch in der Verbandsliga zählen am Ende die Punkte. In den kommenden Begegnungen wird es entscheidend sein, die knappen Duelle für sich zu entscheiden.

Kreisoberliga
SV Altheim/Whg. 2 triumphiert mit 4:1 gegen SV Machtolsheim 1
Der SV Altheim/Whg. 2 zeigte in der Luftgewehr-Kreisoberliga eine starke Mannschaftsleistung und gewann das Duell gegen den SV Machtolsheim 1 mit 4:1 Einzelpunkten. Niklas Fetzer überzeugte mit herausragenden 377 Ringen. Dorota Raiber überzeugte ebenfalls mit starken 370 Ringen. Roman Edel (366 Ringe), Alexander Held (364 Ringe) und Reinhold Knoblauch (372 Ringe) komplettierten das Team. Während Knoblauch seinen Punkt knapp abgeben musste, holten die übrigen vier Schützen jeweils einen Einzelpunkt für Altheim. Mit diesem klaren Sieg unterstreicht SV Altheim/Whg. 2 seine Ambitionen in der Liga und bestätigt die gute Form der Mannschaft.
Kreisliga
Altheim 3 mit starker Leistung – Altheim 4 unterliegt knapp. 

Die erste Runde der Kreisliga brachte für die beiden Mannschaften des SV Altheim/Weihung
 unterschiedliche Ergebnisse – mit einem klaren Sieg für Altheim 3 und einer denkbar knappen Niederlage für Altheim 4.
Altheim 3 zeigte sich in hervorragender Frühform. Niklas Cyron erzielte starke 378 Ringe, Thomas Pulter kam auf 366, Aylin Thurnhofer überzeugte mit 373, Timo Lück war mit 379 Ringen der Tagesbeste und Elishua Filzer steuerte solide 361 Ringe bei. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen und treffsicher – ein Auftakt nach Maß. 
Altheim 4 lieferte ebenfalls eine ordentliche Leistung ab, musste sich jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Mara Wink kam auf 365 Ringe, Andreas Ott erzielte 353, Holger Wink 348, Henrik Ströbele überzeugte mit 360 Ringen, und Walter Kircher rundete das Ergebnis mit 356 Ringen ab. Trotz höherer Gesamtringzahl reichte es nicht zum Sieg – ein bitteres Ergebnis, das dennoch Hoffnung macht. 
Beide Teams zeigten Potenzial. Altheim 3 startet mit Rückenwind in die Saison, während Altheim 4 auf eine solide Basis aufbauen kann. Die nächsten Wettkämpfe versprechen Spannung und neue Chancen. 
Kreisklasse 
Der SV Altheim/Whg. 5 sicherte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Sieg gegen SV Ettlenschieß 3 mit 1330 : 1343 Ringen. Gewertet wurden Elishua Filzer – 367 Ringe, Gerhard Traub – 329 Ringe, Michael Scharpf – 327 Ringe und Rüdiger Stehle – 320 Ringe.
Der Schützenverein

Montag, 1. September 2025

Pressebericht vom 01.09.2025

KK-Standardgewehr 
Bezirksliga 
Die 1. Mannschaft gewann zum Abschluss der Runde gegen den Tabellennachbar Machtolsheim mit 835:805 Ringen und verdrängte diese dadurch noch vom 3. Tabellenplatz. Walter Kircher erzielte 269 Ringe, Korvin Kürner 284 Ringe und Peter Neidlinger 282 Ringe. Bester Schütze im Bezirk Oberschwaben wurde Korvin Kürner mit einem Durchschnitt von 286,17 Ringen. Herzlichen Glückwunsch. 
Kreisklasse 
Die 2. Mannschaft gewann gegen Unterkirchberg mit 770:770 Ringen und beendete die Saison auf dem 6. Platz. Gewertet wurden die Ringe von Holger Wink (263), Niklas Fetzer (269) und Rüdiger Stehle (245). 
Kreisklasse Auflage 
Unsere Auflagemannschaft konnte sich im direkten Vergleich mit Oki-Beutelreusch mit 866:863 Ringen durchsetzen, verpasste aber den 3. Platz um lediglich 1 Ring. In die Wertung schafften es Walter Kircher mit 292 R., Werner Wieder mit 287 R. und Georg Nothelfer mit 287 Ringen.

Der Schützenverein

Dienstag, 15. Juli 2025

Pressebericht vom 15.07.2025

Kreisjugendschießen
An diesem Wochenende fand das traditionelle Kreisjugendschießen in Illerrieden statt und auch unser Verein war mit 4 Schützen/innen vertreten. Am Samstag wurden die Qualifikationen der Schüler-/ Jugend- und Juniorenklassen ausgetragen und wie zu erwarten konnten alle unserer Teilnehmer die Endrunden mit sehr guten Resultaten erreichen.
Am Sonntag traten dann die besten 8 ihrer jeweiligen Klassen gegeneinander an wobei der letzte Schütze nach jeder Runde ausscheidet.
In der Jugendklasse schossen Mara Wink und Elishua Filzer am Ende gegeneinander. Mara konnte sich knapp mit 2,9 Ringen Vorsprung durchsetzen und damit Platz 1 erreichen. Elishua holte sich mit einer starken Leistung den 2. Platz.
Bei den Junioren verlief der Wettkampf ebenfalls sehr spannend. Nachdem Aylin Thurnhofer in Führung liegend in die entscheidende Phase startete, konnten 2 andere Schützen ihre Nervenstärke beweisen und Aylin trotz guter Vorstellung noch auf den 3. Platz verweisen. Niklas Cyron zeigte ein starkes Finish und holte sich den 1. Platz.
Auch in der Mannschaftswertung der Junioren holten Mara, Aylin und Niklas den Sieg. 
Herzlichen Glückwunsch!
KK-Standardgewehr
Bezirksliga
Die 1. Mannschaft gewann auch in der 5. Runde gegen Scharenstetten 1 mit 829:786 und verteidigte damit ihren 4. Platz. Walter Kircher erzielte 267 Ringe, Korvin Kürner 285 Ringe und Peter Neidlinger 277 Ringe.
Kreisklasse
Die 2. Mannschaft schoss auf eigener Anlage gegen Oki-Beutelreusch und setzte sich mit 792:761 Ringen durch, Platz 6. Gewertet wurden die Ringe von Holger Wink (269), Niklas Fetzer (269) und Andreas Ott (254).
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft unterlag in Allmendingen mit 877:869 Ringen und bleibt auf Rang 4. In die Wertung schafften es Walter Kircher mit 289 R., Werner Wieder mit 287 R. und Reinhold Knoblauch mit 293 Ringen.

Der Schützenverein

Montag, 23. Juni 2025

Pressebericht vom 23.06.2025

Grillfest
wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder zu einem kameradschaftlichen Beisammensein einladen. Im Rahmen des alljährlichen Grillfests sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen.

Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz

Zeit: Samstag 28. Juni 2025 ab 19.00 Uhr

Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Aufbauhelfer sind gerne gesehen und treffen sich um 18.00 Uhr am Schützenheim.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
KK-Standardgewehr
Bezirksliga
Die 1. Mannschaft setzte sich in der 4. Runde auswärts gegen Berghülen 1 mit 751:836 durch und verbesserte sich damit vom 6. auf den 4. Platz. Reinhold Knoblauch erzielte 274 Ringe, Korvin Kürner 285 Ringe und Peter Neidlinger 277 Ringe.
Kreisklasse
Die 2. Mannschaft schoss auf eigener Anlage 757 Ringe. Gewertet wurden die Ringe von Niklas Fetzer (256), Andreas Ott (254) und Rüdiger Stehle (247).
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft siegte gegen Ettlenschieß 2 mit 870:827 fiel damit aber auf Rang 4 zurück. In die Wertung schafften es Walter Kircher mit 293 R., Karl-Hans Held mit 288 R. und Reinhold Knoblauch mit 289 Ringen.
Bezirksjugendliga Luftgewehr
Unsere Jugendmannschaft unterlag im entscheidenden Duell gegen Egelfingen 1 mit 2:1. Mara Wink blieb mit 383:370 hinter ihrer Gegnerin zurück. Aylin Thurnhofer konnte ihrer Gegnerin lange paroli bieten, verlor letztlich knapp mit 382:380. Den Ehrenpunkt holte Niklas Cyron und gewann 355:373. Glückwunsch zum souveränen 2. Platz in der Bezirksliga.

Der Schützenverein

Montag, 26. Mai 2025

Pressebericht vom 25.05.2025

Bezirksseniorenschiessen 
Das jährliche Seniorentreffen fand dieses Jahr in Berg bei Ravensburg statt. Bei diesem Wettkampf messen sich die Altersschützen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. Der älteste Schütze mit 92 Jahren kam aus Leupolz. Beim Schießsport gibt es also keine Altersgrenze. Auch wir waren mit 10 Schützen vertreten und konnten in den Mannschaftswertungen Teiler und Ringzahlen sowie in den Einzelwertungen vorne mitmischen. Jedenfalls eine gelungene Veranstaltung und wir werden nächstes wieder dabei sein. 
KK-Standardgewehr Bezirksliga 
Die 1. Mannschaft setzte sich in der 3. Runde auswärts gegen Machtolsheim 1 mit 823:830 durch, Rang 6. Reinhold Knoblauch erzielte 268 Ringe, Korvin Kürner 289 Ringe und Peter Neidlinger 273 Ringe. 
Kreisklasse 
Die 2. Mannschaft siegte gegen Unterkirchberg mit 773:762 Ringe. Gewertet wurden die Ringe von Holger Wink (266), Niklas Fetzer (261) und Rüdiger Stehle (246). 
Kreisklasse Auflage 
Unsere Auflagemannschaft konnte gegen Dornstadt/Bollingen 1 mit 870:802 gewinnen und verteidigte damit den 3. Platz. In die Wertung schafften es Werner Wieder mit 296 R., Karl Hans Held mit 285 R. und Reinhold Knoblauch mit 289 Ringen. 
Bezirksjugendliga Luftgewehr
Unsere Jugendmannschaft sicherte sich gegen Rot einen weiteren Sieg und gewann mit 0:3, Platz 1. Mara Wink (363:382), Aylin Thurnhofer (362:377) und Niklas Cyron (358:376) zeigten eine bärenstarke Leistung. So kann es weiter gehen. 

Der Schützenverein

Montag, 5. Mai 2025

Bezirksschützentag 2025

Bezirksschützentag
Der Bezirksschützentag 2025 in Altheim/Weihung ein voller Erfolg!
Der Schützenverein Altheim/Weihung 1958 e.V. blickt stolz auf einen rundum gelungenen Bezirksschützentag 2025 zurück. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich Schützenschwestern und -brüder aus dem gesamten Bezirk Oberschwaben in Staig, um gemeinsam einen festlichen und würdigen Tag zu erleben.

Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, für dessen Gestaltung wir uns herzlich bei Pastoralreferent Lepre bedanken. Im Anschluss daran richtete die Gemeindeverwaltung Staig einen Empfang für geladene Gäste aus, wofür wir Rathausteam und insbesondere Herrn Bürgermeister Sascha Erlewein für die große Unterstützung und Organisation danken möchten.

Während des Tages konnten die zahlreich erschienenen Schützen und Gäste ein abwechslungsreiches Programm genießen. Besonderer Dank gilt dem Musikverein Altheim/Weihung für die musikalische Umrahmung (inkl. hoher Flexibilität beim Fahnenausmarsch) und die erhaltenen Leihgaben, mit welchen uns auch der SC Staig versorgt hat. Besten Dank.

Ein großer Dank geht selbstverständlich an die zahlreichen Helferinnen und Helfer des SV Altheim/Weihung sowie an die engagierte Unterstützung durch Mitglieder der Stahlwerke Weihungstal e.V. Ohne euren unermüdlichen Einsatz in der Küche, beim Bedienen, im Auf- und Abbau sowie in vielen anderen Bereichen wäre dieser Tag in dieser Form nicht möglich gewesen.

Als besonderen Höhepunkt durften wir Herrn Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im baden-württembergischen Landtag, als Gast begrüßen. Seine Anwesenheit war eine besondere Anerkennung für das Schützenwesen und unseren Verein.

Der SV Altheim/Weihung bedankt sich bei allen Beteiligten für einen unvergesslichen Tag und die große Gemeinschaft, die unser Vereinsleben und die Schützentradition so besonders macht.
KK-Standardgewehr
Bezirksliga
Die 1. Mannschaft setzte sich auswärts gegen Scharenstetten 1 mit 757:814 durch. Walter Kircher erzielte 257 Ringe, Korvin Kürner 287 Ringe und Peter Neidlinger 270 Ringe.
Kreisklasse
Die 2. Mannschaft unterlag in Oberkirchberg/ Beutelreusch mit 781:743 Ringe. Gewertet wurden die Ringe von Holger Wink (256), Niklas Fetzer (247) und Andreas Ott (240).
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft konnte gegen Langenau 1 mit 867:874 gewinnen und verbesserte sich dadurch auf den 3. Platz. In die Wertung schafften es Werner Wieder mit 294 R., Walter Kircher mit 290 R. und Reinhold Knoblauch mit 290 Ringen.

Der Schützenverein

Montag, 28. April 2025

Pressebericht vom 27.04.2025

Luftgewehr
Bezirksjugendliga
Zum Start der Bezirksjugendliga trat unsere Jugendmannschaft auf eigener Anlage gegen Allmendingen an und konnte sich mit 2:1 durchsetzen. Mara Wink verlor ihren Wettkampf auf hohem Niveau erst in der letzten Serie mit 383:385. Aylin Thurnhofer konnte mit 372:369 Ringen ausgleichen. Den Siegpunkt sicherte dann Niklas Cyron mit 369:339 Ringen.
KK-Standardgewehr
Bezirksliga
Die 1. Mannschaft startete im Heimkampf erfolgreich gegen das Team aus Berghülen in die neue Runde und gewann 821:784. Reinhold Knoblauch erzielte 261 Ringe, Korvin Kürner 287 Ringe und Peter Neidlinger steuerte 273 Ringe bei. 
Kreisklasse 
Die 2. Mannschaft erzielte auf eigenem Stand 766 Ringe und liegt mit diesem Ergebnis auf dem 6. Platz. Gewertet wurden die Ringe von Holger Wink (260), Niklas Fetzer (257) und Andreas Ott (249). 
Kreisklasse Auflage 
Unsere Auflagemannschaft startete in Langenau in die neue Saison und setzte sich dort gegen deren 3. Mannschaft mit 780:863 durch, Platz 5. In die Wertung schafften es Werner Wieder mit 291 R., Walter Kircher mit 288 R. und Georg Nothelfer mit 284 Ringen. 
Hirschgund 2025 
Es ist wieder soweit. Vom Mittwoch den 10.09. bis Sonntag den 14.09.2025 gehört der Hirschgund wieder uns. Erholung, Kameradschaft, Sport und vieles mehr stehen auf dem Programm. Eingeladen sind alle Schützen, Mitglieder und Freunde des Vereins. Die Anmeldung erfolgt über die Liste im Schützenheim oder per Mail (strauss@sv-altheim-weihung.de) bis 02.09.25. Bitte rechtzeitig anmelden, die Plätze sind wie immer knapp.

Der Schützenverein