Deutsche Meisterschaften 2023
Zwölf Mitglieder unseres Vereines konnten sich in diesem Jahr für die deutschen Meisterschaften in München qualifizieren und dort ihre Klasse unter Beweis stellen.
Carsten Krauße holte in den Disziplinen der laufenden Scheibe insgesamt 5 Medaillen. 4x Gold mit der Mannschaft und Silber in der Einzelwertung 50 m Mix. Marcel Steiner belegte bei den 10m Platz 35 in der Herrenklasse I.
Anita Mangold gewann Gold im KK stehend und Silber in der Disziplin KK 3x40. Beim KK 3x20 wurde sie sechste. In dieser Disziplin sicherte sich Hannah Steffen die Silbermedaille.
Gold gab es für Korvin Kürner mit der Mannschaft im KK liegend.
Bei den Junioren räumte Nils Friedmann mit dem KK und dem Luftgewehr ab. 2x Gold und 1x Silber mit der Mannschaft und im Einzel 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronce.
In der Luftgewehrklasse III konnte sich unsere Mannschaft (B. Friedmann, H. Losert, M. Raiber) ebenfalls den zweiten Platz sichern. Bernd Friedmann landete im Einzel auf dem 4. Platz. Reinhold Knoblauch schaffte bei den Herren IV den 9. Platz.
Auch mit der Pistole waren wir vertreten. Beate Wink erreichte mit der Luftpistole in der Klasse III Rang 31. Sophia Haucke gelang mit der Sportpistole der Sprung auf Platz 36.
Wir gratulieren allen Schützen zu den gezeigten Leistungen und wünschen weiterhin eine ruhige Hand und gute Nerven.
Jugendtraining
Auch Lust auf Erfolg im Sport? Dann kommt zu uns. Unsere Jugendtrainer sind dienstags und freitags von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Schießstand und zeigen euch auf was man achten muss. Die erforderliche Ausrüstung stellen wir euch zur Verfügung. Einfach mal reinschauen und reinschnuppern!
Der Schützenverein
Dienstag, 5. September 2023
Montag, 7. August 2023
Pressebericht vom 07.08.2023
Kleinkaliber
Bezirksliga
In der Abschlussrunde reiste unsere 1. Mannschaft nach Oberstetten und setzte sich dort mit 821:826 durch. Am Ende holte sich die Mannschaft den 3. Platz. Reinhold Knoblauch erzielte 268 Ringe, Peter Neidlinger 271 R. und Korvin Kürner 287 R. In der Einzelwertung belegt Korvin Kürner mit 1736 Ringen den 2. Platz.
Kreisklasse A
Die Zweite schaffte in ihren letzten Wettkampf in Bernstadt ein eher seltenes 764:764 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis konnte die Zweite ihren 2. Platz in der Tabelle verteidigen. Holger Wink erzielte 254 Ringe, Niklas Fetzer 258 R. und Christoph Rueß 252 R.
Niklas Fetzer holte sich bei den Herren I den Zweiten Platz, Holger Wink bei den Herren III den Ersten und Andreas Ott Rang drei bei den Herren IV.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft setzte sich in ihrem letzten Wettkampf souverän mit 868:790 gegen Munderkingen durch und bleibt damit auf dem 5. Platz. Georg Nothelfer schoss 290 R., Werner Wieder 291 R. und Karl-Hans Held 287 R. Bei den Senioren I wurde Richard Wegerer Zweiter, Reinhold Knoblauch Erster bei den Senioren II und Werner Wieder Zweiter bei den Senioren IV.
Der Schützenverein
Bezirksliga
In der Abschlussrunde reiste unsere 1. Mannschaft nach Oberstetten und setzte sich dort mit 821:826 durch. Am Ende holte sich die Mannschaft den 3. Platz. Reinhold Knoblauch erzielte 268 Ringe, Peter Neidlinger 271 R. und Korvin Kürner 287 R. In der Einzelwertung belegt Korvin Kürner mit 1736 Ringen den 2. Platz.
Kreisklasse A
Die Zweite schaffte in ihren letzten Wettkampf in Bernstadt ein eher seltenes 764:764 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis konnte die Zweite ihren 2. Platz in der Tabelle verteidigen. Holger Wink erzielte 254 Ringe, Niklas Fetzer 258 R. und Christoph Rueß 252 R.
Niklas Fetzer holte sich bei den Herren I den Zweiten Platz, Holger Wink bei den Herren III den Ersten und Andreas Ott Rang drei bei den Herren IV.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft setzte sich in ihrem letzten Wettkampf souverän mit 868:790 gegen Munderkingen durch und bleibt damit auf dem 5. Platz. Georg Nothelfer schoss 290 R., Werner Wieder 291 R. und Karl-Hans Held 287 R. Bei den Senioren I wurde Richard Wegerer Zweiter, Reinhold Knoblauch Erster bei den Senioren II und Werner Wieder Zweiter bei den Senioren IV.
Der Schützenverein
Montag, 24. Juli 2023
Pressebericht vom 24.07.2023
Kleinkaliber
Bezirksliga
Runde 5. Im Auswärtskampf auf der Schießanlage in Berghülen gelang unserer 1. Mannschaft beim 787:843 Sieg Saison-Bestleistung und konnte dadurch dem Tabellenzweiten auf den Fersen. Walter Kircher erzielte 279 Ringe, Peter Neidlinger 273 R. und Korvin Kürner 291 R.
Kreisklasse A
Die Zweite besiegte in ihren letzten Heimkampf Ettlenschieß 3 mit 771:594 und bleibt Zweiter in der Tabelle. Holger Wink erzielte 254 Ringe, Niklas Fetzer 258 R. und Andreas Ott 259 R.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft trat in Oberkirchberg-Beutelreusch an und unterlag dort mit 876:867 Ringen, weiter auf Platz 5. Helmut Amann schoss 286 R., Werner Wieder 293 R. und Karl-Hans Held 288 R.
Der Schützenverein
Bezirksliga
Runde 5. Im Auswärtskampf auf der Schießanlage in Berghülen gelang unserer 1. Mannschaft beim 787:843 Sieg Saison-Bestleistung und konnte dadurch dem Tabellenzweiten auf den Fersen. Walter Kircher erzielte 279 Ringe, Peter Neidlinger 273 R. und Korvin Kürner 291 R.
Kreisklasse A
Die Zweite besiegte in ihren letzten Heimkampf Ettlenschieß 3 mit 771:594 und bleibt Zweiter in der Tabelle. Holger Wink erzielte 254 Ringe, Niklas Fetzer 258 R. und Andreas Ott 259 R.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft trat in Oberkirchberg-Beutelreusch an und unterlag dort mit 876:867 Ringen, weiter auf Platz 5. Helmut Amann schoss 286 R., Werner Wieder 293 R. und Karl-Hans Held 288 R.
Der Schützenverein
Dienstag, 18. Juli 2023
Pressebericht vom 18.07.23
Kreisjugendschießen 2023
Unter den 36 Teilnehmern aus dem Schützenkreis war in diesem Jahr unser Verein mit 3 Teilnehmern am Kreisjugendschießen auf der elektronischen Anlage in Illerrieden am Start. Die Qualifikationsschießen für die Finals in den verschiedenen Altersklassen fanden am Samstag statt. In der Schülerklasse qualifizierte sich Mara Wink mit 161 Ringen auf dem 2. Platz fürs Finale. In der Juniorenklasse waren wir gleich mit 2 Teilnehmern vertreten. Niklas Cyron konnte sich mit 374 Ringen und Aylin Thurnhofer mit 370 Ringen fürs Finale qualifizieren.
Dieses fand am Sonntag statt und die 8 besten Schützen der jeweiligen Klassen aus der Qualifikation traten gegen einander zur Finalrunde an. Mara Wink fiel zwischenzeitlich auf den 3. Platz zurück, konnte sich aber steigern und holte sich am Ende Rang 2.
Auch unsere beiden Junioren konnten ihr Können unter Beweis stellen. Aylin Thurnhofer musste sich im Kampf um den Sieg als erste verabschieden und holte Rang 3. Niklas Cyron schaffte es eine Runde weiter und sicherte sich damit den 2. Platz.
Es gab aber auch noch einen 1. Platz. In der Mannschaftwertung der Junioren holten sich Niklas Cyron, Aylin Thurnhofer und Mara Wink mit deutlichem Vorsprung den Titel. Herzlichen Glückwunsch.
Grillfest
Bei heißen Temperaturen fand unser traditionelles Grillfest hinter der Turnhalle statt. Thomas und Maximilian organisierten Sitzgelegenheiten, den großen Grill und kalte Getränke. Ein tolles Salatbüffet, Grillspezialitäten und gute Laune waren die Grundsteine für das gelungene Fest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Unter den 36 Teilnehmern aus dem Schützenkreis war in diesem Jahr unser Verein mit 3 Teilnehmern am Kreisjugendschießen auf der elektronischen Anlage in Illerrieden am Start. Die Qualifikationsschießen für die Finals in den verschiedenen Altersklassen fanden am Samstag statt. In der Schülerklasse qualifizierte sich Mara Wink mit 161 Ringen auf dem 2. Platz fürs Finale. In der Juniorenklasse waren wir gleich mit 2 Teilnehmern vertreten. Niklas Cyron konnte sich mit 374 Ringen und Aylin Thurnhofer mit 370 Ringen fürs Finale qualifizieren.
Dieses fand am Sonntag statt und die 8 besten Schützen der jeweiligen Klassen aus der Qualifikation traten gegen einander zur Finalrunde an. Mara Wink fiel zwischenzeitlich auf den 3. Platz zurück, konnte sich aber steigern und holte sich am Ende Rang 2.
Auch unsere beiden Junioren konnten ihr Können unter Beweis stellen. Aylin Thurnhofer musste sich im Kampf um den Sieg als erste verabschieden und holte Rang 3. Niklas Cyron schaffte es eine Runde weiter und sicherte sich damit den 2. Platz.
Es gab aber auch noch einen 1. Platz. In der Mannschaftwertung der Junioren holten sich Niklas Cyron, Aylin Thurnhofer und Mara Wink mit deutlichem Vorsprung den Titel. Herzlichen Glückwunsch.
Grillfest
Bei heißen Temperaturen fand unser traditionelles Grillfest hinter der Turnhalle statt. Thomas und Maximilian organisierten Sitzgelegenheiten, den großen Grill und kalte Getränke. Ein tolles Salatbüffet, Grillspezialitäten und gute Laune waren die Grundsteine für das gelungene Fest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Der Schützenverein
Grillfest am 08. Juli 2023
Grillfest 2023
Bei heißen Temperaturen fand unser traditionelles Grillfest hinter der Turnhalle statt. Thomas und Maximilian organisierten Sitzgelegenheiten, den großen Grill und kalte Getränke. Ein tolles Salatbüffet, Grillspezialitäten und gute Laune waren die Grundsteine für das gelungene Fest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Der Schützenverein
Montag, 3. Juli 2023
Pressebericht vom 03.07.2023
Kleinkaliber
Bezirksliga
Runde 4. Im Heimkampf gegen Machtolsheim setzte sich unsere 1. Mannschaft mit 830:815 Ringen durch und bleibt damit weiterhin auf dem 3. Platz in der Tabelle. Reinhold Knoblauch erzielte 263 Ringe, Peter Neidlinger 276 R. und Korvin Kürner 291 R.
Kreisklasse A
Die Zweite konnte ihren Heimkampf gegen Ehrenstein mit 779:738 gewinnen und festigte dadurch ihren 2. Platz.
Holger Wink erzielte 257 Ringe, Niklas Fetzer 267 R. und Andreas Ott 255 R.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft reiste zum Auswärtskampf nach Allmendingen und gewann knapp mit 857:859 Ringen. und bleibt weiterhin auf dem 5. Platz. Georg Nothelfer schoss 282 R., Werner Wieder 291 R. und Karl-Hans Held 286 R.
Grillfest
Nicht vergessen!
Wir feiern unser alljährliches Grillfest zu dem alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen sind.
Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz
Zeit: Samstag 08. Juli 2023 ab 19:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Der Schützenverein
Bezirksliga
Runde 4. Im Heimkampf gegen Machtolsheim setzte sich unsere 1. Mannschaft mit 830:815 Ringen durch und bleibt damit weiterhin auf dem 3. Platz in der Tabelle. Reinhold Knoblauch erzielte 263 Ringe, Peter Neidlinger 276 R. und Korvin Kürner 291 R.
Kreisklasse A
Die Zweite konnte ihren Heimkampf gegen Ehrenstein mit 779:738 gewinnen und festigte dadurch ihren 2. Platz.
Holger Wink erzielte 257 Ringe, Niklas Fetzer 267 R. und Andreas Ott 255 R.
Kreisklasse Auflage
Unsere Auflagemannschaft reiste zum Auswärtskampf nach Allmendingen und gewann knapp mit 857:859 Ringen. und bleibt weiterhin auf dem 5. Platz. Georg Nothelfer schoss 282 R., Werner Wieder 291 R. und Karl-Hans Held 286 R.
Grillfest
Nicht vergessen!
Wir feiern unser alljährliches Grillfest zu dem alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen sind.
Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz
Zeit: Samstag 08. Juli 2023 ab 19:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Der Schützenverein
Montag, 26. Juni 2023
Pressebericht vom 26.06.23
18. Oberschwäbisches Seniorenschießen Auflage
Bereits zum 18. Mal fand dieses Event des Bezirks Oberschwaben statt. Gastgeber war der Schützenverein Berg bei Ravensburg der seine moderne Schießanlage zur Verfügung stellte. Über 130 Teilnehmer traten zu den verschiedenen Wettkämpfen an um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch unsere Schützen waren mit 10 Teilnehmern vertreten und konnten beachtliche Erfolge erzielen.
Beim Königschießen mit dem Luftgewehr wurde Walter Kircher mit einem 21,3 Teiler dreizehnter. In der Mannschafts-Wertung konnte das Team (Knoblauch, Held, Kircher) mit gesamt 31,2 Teilern den 2. Platz erreichen.
Wilhelm Siewert kam mit seiner Luftpistole und einem 239 Teiler auf den 15. Platz. In der Mannschaftswertung (Braunmüller, Kircher, Siewert) sprang mit 403,9 Teilern der 6. Platz raus.
In der Ringwertung Luftgewehr Mannschaft (Amann, Wieder, Nothelfer) setzte sich Team 1 mit 938,9 Ringen an die Spitze. Auch Team 2 (Held, Knoblauch, Kircher) konnten sich mit 932,7 Ringen auf Rang 5 platzieren.
In der Disziplin Luftpistole sprang mit 859,1 Ringen Platz 4 raus (Kircher, Siewert, Braunmüller).
Meistertitel gab es im Einzel für unsere Schützen:
Senioren 2 LG: Reinhold Knoblauch 312,8 Ringe
Senioren 3 LG: Karl-Hans Held 312,9 Ringe
Senioren 4 LG: Werner Wieder 313,4 Ringe
Senioren 6 LG: Helmut Amann 315,2 Ringe
Mit der LP sicherte sich Wilhelm Siewert bei den Senioren 3 mit 296,8 Ringen Rang 3.
Der Pokal Herren ging mit einem 8 Teiler an Karl-Hans Held.
Es war eine durchweg gelungene Veranstaltung, bei der unsere Schützen sehr erfolgreich in Erscheinung treten konnten. Herzlichen Glückwunsch.
Grillfest
Liebe Schützenkameraden,
wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder zu einem kameradschaftlichen Beisammensein einladen. Im Rahmen des alljährlichen Grillfests sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen.
Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz
Zeit: Samstag 08. Juli 2023 ab 19:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Der Schützenverein
Bereits zum 18. Mal fand dieses Event des Bezirks Oberschwaben statt. Gastgeber war der Schützenverein Berg bei Ravensburg der seine moderne Schießanlage zur Verfügung stellte. Über 130 Teilnehmer traten zu den verschiedenen Wettkämpfen an um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch unsere Schützen waren mit 10 Teilnehmern vertreten und konnten beachtliche Erfolge erzielen.
Beim Königschießen mit dem Luftgewehr wurde Walter Kircher mit einem 21,3 Teiler dreizehnter. In der Mannschafts-Wertung konnte das Team (Knoblauch, Held, Kircher) mit gesamt 31,2 Teilern den 2. Platz erreichen.
Wilhelm Siewert kam mit seiner Luftpistole und einem 239 Teiler auf den 15. Platz. In der Mannschaftswertung (Braunmüller, Kircher, Siewert) sprang mit 403,9 Teilern der 6. Platz raus.
In der Ringwertung Luftgewehr Mannschaft (Amann, Wieder, Nothelfer) setzte sich Team 1 mit 938,9 Ringen an die Spitze. Auch Team 2 (Held, Knoblauch, Kircher) konnten sich mit 932,7 Ringen auf Rang 5 platzieren.
In der Disziplin Luftpistole sprang mit 859,1 Ringen Platz 4 raus (Kircher, Siewert, Braunmüller).
Meistertitel gab es im Einzel für unsere Schützen:
Senioren 2 LG: Reinhold Knoblauch 312,8 Ringe
Senioren 3 LG: Karl-Hans Held 312,9 Ringe
Senioren 4 LG: Werner Wieder 313,4 Ringe
Senioren 6 LG: Helmut Amann 315,2 Ringe
Mit der LP sicherte sich Wilhelm Siewert bei den Senioren 3 mit 296,8 Ringen Rang 3.
Der Pokal Herren ging mit einem 8 Teiler an Karl-Hans Held.
Es war eine durchweg gelungene Veranstaltung, bei der unsere Schützen sehr erfolgreich in Erscheinung treten konnten. Herzlichen Glückwunsch.
Grillfest
Liebe Schützenkameraden,
wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder zu einem kameradschaftlichen Beisammensein einladen. Im Rahmen des alljährlichen Grillfests sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Partner herzlich eingeladen.
Ort: Hinter der Gemeindehalle am Kinderspielplatz
Zeit: Samstag 08. Juli 2023 ab 19:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im Schützenstüble statt. Grillgut, Brot, Salat, etc. bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Der Schützenverein
Abonnieren
Posts (Atom)