Dienstag, 11. November 2025

Pressebericht vom 10.11.2025

 

Luftgewehr
Verbandsliga
3. Wettkampftag in der Verbandsliga Luftgewehr: SV Altheim/Weihung 1 unterliegt SV Allmendingen 1 mit 1:4. In einem intensiven Duell setzte sich Allmendingen mit einem klaren 4:1-Sieg durch und unser Team fiel dadurch auf den letzten Tabellenplatz zurück.

SV Altheim/Weihung 1

Ergebnis

SV Allmendingen 1

Bernd Friedmann – 392 Ringe

1:0

René van Stichel – 379 Ringe

Janis Ott – 370 Ringe

0:1

Julien Stranig – 388 Ringe

Timo Lück – 366 Ringe

0:1

Elias Klemm – 380 Ringe

Peter Neidlinger – 380 Ringe

0:1

Patrick Lang – 383 Ringe

Reinhold Knoblauch – 372 Ringe

0:1

Laura Hinz – 374 Ringe

Trotz einer starken Einzelleistung von Bernd Friedmann mit 392 Ringen musste sich unsere 1. Mannschaft am Ende deutlich geschlagen geben. Allmendingen 1 präsentierte sich geschlossen und treffsicher, was sich in dem klaren 4:1 Erfolg widerspiegelt.
Kreisklasse A
Beim Wettkampf gegen den SV Weidenstetten 2 zeigten die Schützen des SV Altheim/Whg. 5 starke Leistungen und gewannen mit 1290:1324 Ringen, Platz 15.
Elishua Filzer schoss 365 Ringe, Rafael Denkinger 330 Ringe, Michael Scharpf 326 Ringe und
Rüdiger Stehle 303 Ringe.
Kreisklasse Auflage
Die erste Mannschaft zeigte sich in Topform und schoss 946,0 Ringe. Werner Wieder 317,8 Ringe, Reinhold Knoblauch 314,9 Ringe und Karl-Hans Held 313,3 Ringe. Mit diesem Ergebnis rückt die Erste auf den zweiten Tabellenplatz vor und bleibt dem Spitzenreiter SV Rammingen dicht auf den Fersen.
Auch die zweite Mannschaft des SV Altheim/Weihung überzeugte mit einem klaren Sieg gegen ZSGes Langenau 2. Mit 859,7:923,7 Ringen sicherte sich das Team den 7.Platz in der Tabelle. Hermann Edel 311,1 Ringe, Andreas Ott 306,9 Ringe und Walter Kircher 305,7 Ringe.
Jugendklasse
Unsere Jugendmannschaft hat erneut überzeugt. Im Duell gegen SV Schnürpflingen 1 gewann das Team auswärts mit 1009:1114 Ringe und bestätigte damit seine starke Form. Aylin Thurnhofer schoss 370 Ringe, Mara Wink 375 Ringe und Niklas Cyron: 369 Ringe.
Königsschießen
Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende und somit auch die Amtszeit unseres Vereinskönig. Wer sich den Titel für 2026 erkämpfen möchte, kann an folgenden Terminen am Königsschießen teilnehmen:
Fr. 14.11.
Di. 18.11.
Fr. 21.11.
Di. 25.11.
Wie jedes Jahr, ist es erlaubt bis zu 3 Probeschüsse und einen Königsschuss abzugeben. Geschossen wird mit einem KK-Gewehr des Vereins, Visier und Schaft dürfen in ihren Einstellungen nicht verändert werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 2€, für die Jugend kostenfrei.

Der Schützenverein

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen